Chronik Baronie Ambelmund: Unterschied zwischen den Versionen

 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 83: Zeile 83:
  
 
'''Ing:'''
 
'''Ing:'''
* Nach einem mehrwöchigen Jagdausflug in den Tann heiratet Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] ihren langjährigen Vogt [[Leodegar von Quakenbrueck]], nahezu unmittelbar stellt sich auch Tsas Segen ein. Siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel16#Travias_und_Tsas_Segen_zur.C3.BCck_in_Ambelmund|GS 16, Travias und Tsas Segen zurück in Ambelmund]]
+
* Nach einem mehrwöchigen Jagdausflug in den Tann heiratet Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] ihren einstigen Vogt und langjährigen Truchsess [[Leodegar von Quakenbrueck]], nahezu unmittelbar stellt sich auch Tsas Segen ein. Siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel16#Travias_und_Tsas_Segen_zur.C3.BCck_in_Ambelmund|GS 16, Travias und Tsas Segen zurück in Ambelmund]]
  
 
'''Per:'''
 
'''Per:'''
Zeile 152: Zeile 152:
 
'''Hes:'''
 
'''Hes:'''
 
* [[Liafwin von Fadersberg]], ein zu seines Vaters Lebzeiten nicht offiziell anerkannter, mutmaßlicher Bastardsohn des Altbarons Larael von Fadersberg, wird zum Baron von [[Baronie Kyndoch|Kyndoch]] erhoben. Die aus ihrer Sicht berechtigten Ansprüche der [[Wunnemine von Fadersberg|Baronin von Ambelmund]] werden damit übergangen. Siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel7#Ein_Erbe_f.C3.BCr_Kyndoch|GS 07, Ein Erbe für Kyndoch]]
 
* [[Liafwin von Fadersberg]], ein zu seines Vaters Lebzeiten nicht offiziell anerkannter, mutmaßlicher Bastardsohn des Altbarons Larael von Fadersberg, wird zum Baron von [[Baronie Kyndoch|Kyndoch]] erhoben. Die aus ihrer Sicht berechtigten Ansprüche der [[Wunnemine von Fadersberg|Baronin von Ambelmund]] werden damit übergangen. Siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel7#Ein_Erbe_f.C3.BCr_Kyndoch|GS 07, Ein Erbe für Kyndoch]]
 +
 +
== 1034 BF ==
 +
 +
'''Tsa:'''
 +
* Herne von Tannenfels, Gemahl der Edlen [[Celissa von Tannenfels]] verschwindet Ende TSA spurlos im Tann, siehe Briefspielgeschichte [[Tiergefährten]].
  
 
== 1032 BF ==
 
== 1032 BF ==
Zeile 161: Zeile 166:
  
 
'''Per:'''
 
'''Per:'''
* Auf Beschluss des Herzogs [[Jast Gorsam vom Großen Fluss]] wird die zuvor geteilte [[Stadt Ambelmund]] (bislang gehörten die nördlich des Amblas gelegenen und weitaus größeren Teile der Stadt zur Baronie Arraned) 'auf ewig' der [[Baronie Ambelmund]] zugeschlagen. Siehe [[Nordmärker_Nachrichten24|NN 24, Ambelmund zu Ambelmund]]. Der Akt stärkt die Loyalität des [[Haus Fadersberg|Baronshaus]] zum Herzogenhaus. Da zugleich die [[Baronie Arraned|Baronie Arraned]] der [[Grafschaft Gratenfels|Landtgrafschaft Gratenfels]] entrissen und herzogenunmittelbar wird, vertieft ferner die Gräben zum Grafenhaus.
+
* Auf Beschluss des Herzogs [[Jast Gorsam vom Großen Fluss]] wird die zuvor geteilte [[Stadt Ambelmund]] (bislang gehörten die nördlich des Amblas gelegenen und weitaus größeren Teile der Stadt zur Baronie Arraned) 'auf ewig' der [[Baronie Ambelmund]] zugeschlagen. Siehe [[Nordmärker_Nachrichten24|NN 24, Ambelmund zu Ambelmund]]. Der Akt stärkt die Loyalität des [[Haus Fadersberg|Baronshaus]] zum Herzogenhaus. Dass zugleich die Baronie [[Baronie Arraned|Arraned]] der [[Grafschaft Gratenfels|Landtgrafschaft Gratenfels]] entrissen und herzogenunmittelbar wird, vertieft ferner die Gräben zum Grafenhaus.
  
 
== 1027 BF ==
 
== 1027 BF ==
  
 
'''Ron:'''
 
'''Ron:'''
* Die Hexe Yedwina von Schnakensee wird in der noch zur [[Baronie Arraned|Baronie Arraned]] gehörigen Ambelmunder Nordstadt auf dem Scheiterhaufen gerichtet. Siehe [[Nordmärker_Nachrichten20|NN 20, Hexenverbrennung zu Ambelmund]].
+
* Die Hexe Yedwina von Schnakensee wird in der noch zur Baronie [[Baronie Arraned|Arraned]] gehörigen Ambelmunder Nordstadt auf dem Scheiterhaufen gerichtet. Siehe [[Nordmärker_Nachrichten20|NN 20, Hexenverbrennung zu Ambelmund]].
 
 
  
 
== 1025 BF ==
 
== 1025 BF ==
Zeile 174: Zeile 178:
 
* Der Edle Argolf von Kahnhalt, Sohn des ehemaligen, wegen answinistischer Umtriebe seines Amtes enthobenen Barons von Trappenfurten, der mit Billigung des Barons [[Wunnemar von Fadersberg]] Unterschlupf in Ambelmund gefunden hatte, verkauft sein Stadthaus in Ambelmund und verlässt die Nordmarken. Siehe [[Nordmärker_Nachrichten15|NN 15, Wo ist
 
* Der Edle Argolf von Kahnhalt, Sohn des ehemaligen, wegen answinistischer Umtriebe seines Amtes enthobenen Barons von Trappenfurten, der mit Billigung des Barons [[Wunnemar von Fadersberg]] Unterschlupf in Ambelmund gefunden hatte, verkauft sein Stadthaus in Ambelmund und verlässt die Nordmarken. Siehe [[Nordmärker_Nachrichten15|NN 15, Wo ist
 
Argolf von Kahnhalt]].
 
Argolf von Kahnhalt]].
 +
 +
'''Bor:'''
 +
* Alheyt von Fadersberg, Mutter der heutigen Baronin, kommt nach offiziellen Berichten bei einem Jagdausflug im Tann ums Leben (zu den tatsächlichen Hintergründen: siehe Briefspielgeschichte [[Schwarz steht der Tann]]).
 +
 +
'''Per:'''
 +
* Verheiratung der 14-jährigen Erbbaroness [[Wunnemine von Fadersberg]] mit ihrem albernischen Vetter Nibwyn.
 +
 +
== 1023 BF ==
 +
 +
'''Tsa:'''
 +
* Am 20. TSA wird Baroness [[Regintrud Befinna von Fadersberg]] geboren.
 +
 +
== 1011 BF ==
 +
 +
'''Phe:'''
 +
* Am 16. PHE wird die spätere Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] geboren.
 +
 +
== 994 BF ==
 +
 +
'''Per:'''
 +
* Am 27. PERaine wird auf Burg Fadersberg zu Ambelmund [[Celissa von Tannenfels]], die spätere Edle von Tannenfels, geboren. Ihr Zwillingsbruder stirbt vermeintlich während der Geburt, ihre Mutter, Celissa vom Schwarzen Tann, kurz darauf. Aufgrund einer alten Prophezeiung erfährt die Entbindung weit größere Anteilnahme im Gratenfelser Adel, als angesichts des Ranges von Kind und Eltern üblich und zu erwarten. Briefspielgeschichte [[Celissa]].
 +
 +
== 522 BF ==
 +
Der bis dahin bürgerliche Krieger [[Mikvard von Tannenfels]] 'bezwingt' und befriedet nach mehrjährigen Auseinandersetzungen die Goblins im Ambelmunder Tann. Zum Dank wird er mit dem neu geschaffenen [[Gut Tannenfels]] belehnt. In diesen Zeitraum fällt auch die Wiedererrichtung und der erste Ausbau des dortigen [[Wehrturm Tannenfels]].
 +
 +
== um 865 vor BF ==
 +
Siedler aus dem Gefolge Sanins des Älteren befahren schiffbaren Teil des Tommel von Tommelfurt (dem heutigen Winhall) bis zu dessen Ende an der Einmündung eines größeren Seitenflusses und gründen dort eine angesichts der Bedrohung durch Goblins, Orks und andere Ureinwohner bald auch befestigte Siedlung, Ampla Ultima (bosparano: "letzte große Stelle" des Tommel), der einmündende Amnis amplificans wird rasch verkürzt zur Ampla und viel später zu Ambla.

Aktuelle Version vom 23. November 2022, 21:54 Uhr

Chronik der Baronie Ambelmund, absteigend, d. h. in jüngster Vergangenheit beginnend, sortiert

1045 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:


undatiert:

1044 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

  • Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Schweineaustrieb in die Wälder wird verkündet, dass im Ort Tannenfels im Südosten der Baronie auf Anregung seitens Mutter Waldliebs ein Tempel der Peraine eingerichtet werden soll, siehe GS 18, Ein Tempel für die Gebende Mutter

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:


undatiert:

1043 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:


undatiert:


1042 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:

undatiert:

1040 BF

Hes:

1034 BF

Tsa:

1032 BF

Ron:

1028 BF

Per:

1027 BF

Ron:

1025 BF

Eff:

  • Der Edle Argolf von Kahnhalt, Sohn des ehemaligen, wegen answinistischer Umtriebe seines Amtes enthobenen Barons von Trappenfurten, der mit Billigung des Barons Wunnemar von Fadersberg Unterschlupf in Ambelmund gefunden hatte, verkauft sein Stadthaus in Ambelmund und verlässt die Nordmarken. Siehe NN 15, Wo ist Argolf von Kahnhalt.

Bor:

  • Alheyt von Fadersberg, Mutter der heutigen Baronin, kommt nach offiziellen Berichten bei einem Jagdausflug im Tann ums Leben (zu den tatsächlichen Hintergründen: siehe Briefspielgeschichte Schwarz steht der Tann).

Per:

1023 BF

Tsa:

1011 BF

Phe:

994 BF

Per:

  • Am 27. PERaine wird auf Burg Fadersberg zu Ambelmund Celissa von Tannenfels, die spätere Edle von Tannenfels, geboren. Ihr Zwillingsbruder stirbt vermeintlich während der Geburt, ihre Mutter, Celissa vom Schwarzen Tann, kurz darauf. Aufgrund einer alten Prophezeiung erfährt die Entbindung weit größere Anteilnahme im Gratenfelser Adel, als angesichts des Ranges von Kind und Eltern üblich und zu erwarten. Briefspielgeschichte Celissa.

522 BF

Der bis dahin bürgerliche Krieger Mikvard von Tannenfels 'bezwingt' und befriedet nach mehrjährigen Auseinandersetzungen die Goblins im Ambelmunder Tann. Zum Dank wird er mit dem neu geschaffenen Gut Tannenfels belehnt. In diesen Zeitraum fällt auch die Wiedererrichtung und der erste Ausbau des dortigen Wehrturm Tannenfels.

um 865 vor BF

Siedler aus dem Gefolge Sanins des Älteren befahren schiffbaren Teil des Tommel von Tommelfurt (dem heutigen Winhall) bis zu dessen Ende an der Einmündung eines größeren Seitenflusses und gründen dort eine angesichts der Bedrohung durch Goblins, Orks und andere Ureinwohner bald auch befestigte Siedlung, Ampla Ultima (bosparano: "letzte große Stelle" des Tommel), der einmündende Amnis amplificans wird rasch verkürzt zur Ampla und viel später zu Ambla.