Chronik Baronie Ambelmund: Unterschied zwischen den Versionen

 
(26 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
'''Rah:'''
 
'''Rah:'''
* Weitere Zwischenfälle beim Bau der Klause am Spreiselfall, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel18#Liegt_ein_Fluch_auf_der_Klause.3F_Weitere_Zwischenf.C3.A4lle_am_Spreiselfall|GS 18, Liegt ein Flich auf der Klause?]]
+
* Weitere Zwischenfälle beim Bau der Klause am Spreiselfall, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel18#Liegt_ein_Fluch_auf_der_Klause.3F_Weitere_Zwischenf.C3.A4lle_am_Spreiselfall|GS 18, Liegt ein Fluch auf der Klause?]]
  
 
'''Ing:'''
 
'''Ing:'''
Zeile 48: Zeile 48:
 
* [[Nadiva von Schweinsfold]] wird vor dem Gildentribunal in Elenvina u. a. dazu verteilt, ihre Ausbildung beim Junker [[Radulf von Lipsteyn]] fortzusetzen und abzuschließen, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel18#Urteil_in_der_Magierakademie|GS 18, Urteil in der Magierakademie]]
 
* [[Nadiva von Schweinsfold]] wird vor dem Gildentribunal in Elenvina u. a. dazu verteilt, ihre Ausbildung beim Junker [[Radulf von Lipsteyn]] fortzusetzen und abzuschließen, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel18#Urteil_in_der_Magierakademie|GS 18, Urteil in der Magierakademie]]
 
* Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] und ihr Burgoffizier [[Nivard von Tannenfels]] nehmen am [[Herzogenturnier_1044_BF]] teil, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel18#Die_Herzogenturnei_1044|GS 18, Die Herzogenturnei 1044]]
 
* Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] und ihr Burgoffizier [[Nivard von Tannenfels]] nehmen am [[Herzogenturnier_1044_BF]] teil, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel18#Die_Herzogenturnei_1044|GS 18, Die Herzogenturnei 1044]]
* Baronsgemahl [[Leodegar von Fadersberg]] weilt ebenfalls in Elenvina (siehe Allaventurischer Konvent 2022)
+
* Baronsgemahl [[Leodegar von Quakenbrueck|Leodegar von Fadersberg]] weilt ebenfalls in Elenvina (siehe Allaventurischer Konvent 2022)
  
 
'''Tsa:'''
 
'''Tsa:'''
* 6 Tsa: Feierlichkeiten zum 600. Jahrestag der Aushebung und Zerschlagung des Hexenzirkels um den Lipsteyn, in [[Gut Lipsteyn|Lipsteyn]], siehe [[Nordmärker Greifenspiegel18#Der_Befreiung_des_Lipsteyns_zum_Gedenken|GS 18, Der Befreiung des Lipsteyns zum Gedenken]]
+
* 6 TSA: Feierlichkeiten zum 600. Jahrestag der Aushebung und Zerschlagung des Hexenzirkels um den Lipsteyn, in [[Gut Lipsteyn|Lipsteyn]], siehe [[Nordmärker Greifenspiegel18#Der_Befreiung_des_Lipsteyns_zum_Gedenken|GS 18, Der Befreiung des Lipsteyns zum Gedenken]]
  
 
'''Fir:'''
 
'''Fir:'''
* 7 Firun: Geburt von Wunibald Forgif von Fadersberg, erstgeborener Sohn der Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] und ihres Gemahls [[Leodegar von Quakenbrueck|Leodegar]], siehe [[Nordmärker Greifenspiegel18#Ein_Erbe_f.C3.BCr_Ambelmund|GS 18, Ein Erbe für Ambelmund]]
+
* 7 FIRun: Geburt von Wunibald Forgif von Fadersberg, erstgeborener Sohn der Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] und ihres Gemahls [[Leodegar von Quakenbrueck|Leodegar]], siehe [[Nordmärker Greifenspiegel18#Ein_Erbe_f.C3.BCr_Ambelmund|GS 18, Ein Erbe für Ambelmund]]
  
 
'''Hes:'''
 
'''Hes:'''
 +
* 12. HESinde: Raginhard Winrich von Tannenfels, erstgeborener Sohn der Hofkaplanin [[Elvrun von Tannenfels|Elvrun]] und des Burgoffiziers [[Nivard von Tannenfels]] kommt zur Welt, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel17#Kindersegen_auf_Burg_Fadersberg|GS 17, Kindersegen auf Burg Fadersberg]]
  
 
'''Bor:'''
 
'''Bor:'''
Zeile 63: Zeile 64:
  
 
'''Eff:'''
 
'''Eff:'''
 +
* Trotz Fehlalarms verläuft das Efferdfest ohne wesentliche Zwischenfälle und erneute Feensichtungen. Waldhere Triftinger gewinnt das traditionelle Wettschwimmen im Namen und zu Ehren des Unergründlichen, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel17#Fehlalarm_-_keine_erneute_Feensichtung_zum_Efferdfest|GS 17, Fehlalarm - keine erneute Feensichtung zum Efferdfest]]
  
 
'''Ron:'''
 
'''Ron:'''
  
 
'''Pra:'''
 
'''Pra:'''
 +
* Am 5. PRAios wird der Bau der Klause am Spreiselsturz feierlich eröffnet; schon bald häufen sich Zwischenfälle, die den Fortgang der Baumaßnahme ausbremsen, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel17#Klausenbau_am_Spreiselsturz|GS 17, Klausenbau am Spreiselsturz]]
 +
* [[Radulf von Lipsteyn]], Junker von [[Gut Lipsteyn|Lipsteyn]] wird als allererster Amtsträger mit dem Amt des Hofmagus von Ambelmund bestallt, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel17#Ein_Hofmagier_f.C3.BCr_Ambelmund|GS 17, Ein Hofmagier für Ambelmund]]
 +
 +
 +
'''undatiert:'''
 +
 +
== 1043 BF ==
 +
 +
'''Nam:'''
 +
 +
'''Rah:'''
 +
* RAHja 1043/PRAios 1044: Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] zu Ambelmund besucht Baron [[Liafwin von Fadersberg]] zu Kyndoch auf Burg Efferdwacht bei Taindoch, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel17#Treffen_beider_Barone_von_Fadersberg|GS 17, Treffen beider Barone von Fadersberg]]
 +
 +
'''Ing:'''
 +
* Nach einem mehrwöchigen Jagdausflug in den Tann heiratet Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] ihren einstigen Vogt und langjährigen Truchsess [[Leodegar von Quakenbrueck]], nahezu unmittelbar stellt sich auch Tsas Segen ein. Siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel16#Travias_und_Tsas_Segen_zur.C3.BCck_in_Ambelmund|GS 16, Travias und Tsas Segen zurück in Ambelmund]]
 +
 +
'''Per:'''
 +
* Junker [[Radulf von Lipsteyn]] ebenso wie die gebürtig aus der Baronie stammende Travia-Geweihte [[Libgard Relindis von Tannenfels|Relindis von Tannenfels]] begeben sich auf die gefahrvolle Suche nach einem gefallenen Stern, siehe Briefspielgeschichte [[Stella Nova]]
 +
 +
'''Phe:'''
 +
 +
'''Tsa:'''
 +
 +
'''Fir:'''
 +
 +
'''Hes:'''
 +
 +
'''Bor:'''
 +
 +
'''Tra:'''
 +
* Traviabund von [[Elvrun von Tannenfels|Elvrun von Altenberg]] und [[Nivard von Tannenfels]]. Die Braut wird durch Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] mit dem lange vakanten Amt der Hofgeweihten und der Bräutigam mit dem Amt des Burgoffiziers bestallt. Siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel16#Hofgeweihte_und_Burgoffizier_-_vor_Travia_vereint_und_frisch_bestallt|GS 16, Hofgeweihte und Burgoffizier - vor Travia vereint und frisch bestallt]] sowie Briefspielgeschichte [[Tannenfelser Hochzeit]]
 +
 +
'''Eff:'''
 +
* Flussfeen erscheinen an Efferdfest und verkünden, dass der 'Kristall der Gemeinschaft von Wasser, Land, Fels und Licht' von einer bösen Macht zerbrochen worden und teilweise geraubt worden sei, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel16#Flussfeenmenetekel_.C3.BCberschatten_Efferdfest_und_Adelshochzeit|GS 16, Flussfeenmenetekel überschatten Efferdfest und Adelshochzeit]].
 +
* Die als ein Höhepunkt der Feierlichkeiten im Rahmen des Efferdfests vorgesehene Hochzeit der Baroness [[Regintrud Befinna von Fadersberg|Befinna von Fadersberg]] und des Cavalliere Numelos Aquila platzt, nachdem die Baroness vor ihrem Traviabund in die Wälder flieht. Von dort taucht sie erst etliche Tage später wieder auf. Siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel16#Flussfeenmenetekel_.C3.BCberschatten_Efferdfest_und_Adelshochzeit|GS 16, Flussfeenmenetekel überschatten Efferdfest und Adelshochzeit]] und Briefspielgeschichte [[Schwarz steht der Tann]]
 +
 +
'''Ron:'''
 +
 +
'''Pra:'''
 +
 +
 +
'''undatiert:'''
 +
 +
 +
== 1042 BF ==
 +
 +
'''Nam:'''
 +
 +
'''Rah:'''
 +
* [[Nivard von Tannenfels]] und seine Schwester [[Ringard von Tannenfels|Ringard]] nehmen an der [[Altenberger Brautschau]] teil. Nivard verlobt sich mit [[Elvrun von Tannenfels|Elvrun von Altenberg]], Ringard mit [[Amiel von Altenberg]].
 +
 +
'''Ing:'''
 +
* Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]], Vogt  [[Leodegar von Quakenbrueck|Leodegar von Quakenbrück]] und [[Nivard von Tannenfels]] auf der großen Jagd von Nilsitz, [[Nivard von Tannenfels]] wird mit seinen Gefährten Jagdkönig. Siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel16#Die_K.C3.BCr_des_Jagdk.C3.B6nigs|GS 16, Die Kür des Jagdkönigs]]
 +
 +
'''Per:'''
 +
 +
'''Phe:'''
 +
 +
'''Tsa:'''
 +
* Ein besonders harter, langer und schneereicher Winter geht über Nordgratenfels und die [[Baronie Ambelmund]], siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel14#Schneemassen_Nordgratenfels|GS 14, Schneemassen Nordgratenfels]]
 +
 +
'''Fir:'''
 +
 +
'''Hes:'''
 +
 +
'''Bor:'''
 +
 +
'''Tra:'''
 +
 +
'''Eff:'''
 +
* [[Rondrard von Tannenfels]] stellt die Suche nach den Ursachen der Vampirwerdung seines Oheims [[Hechard von Tannenfels]] - scheinbar - erfolglos ein, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel15#F.C3.A4hrte_des_Aschenhirschs_verliert_sich_in_W.C3.A4ldern|GS 15, Fährte des Aschenhirschs verliert sich in Wäldern]]
 +
 +
'''Ron:'''
 +
 +
'''Pra:'''
 +
* [[Rondrard von Tannenfels]] macht sich von [[Baronie Meilingen|Meilingen]] aus auf die Suche nach den Ursachen der Vampirwerdung seines Oheims [[Hechard von Tannenfels]], siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel12#Wieder_Aufregung_in_Meilingen_-_der_junge_Hirsch_nimmt_die_F.C3.A4hrte_des_alten_auf|GS 12, Wieder Aufregung in Meilingen - der junge Hirsch nimmt die Fährte des alten auf]]
  
 
'''undatiert:'''
 
'''undatiert:'''
 +
 +
== 1040 BF ==
 +
 +
'''Hes:'''
 +
* [[Liafwin von Fadersberg]], ein zu seines Vaters Lebzeiten nicht offiziell anerkannter, mutmaßlicher Bastardsohn des Altbarons Larael von Fadersberg, wird zum Baron von [[Baronie Kyndoch|Kyndoch]] erhoben. Die aus ihrer Sicht berechtigten Ansprüche der [[Wunnemine von Fadersberg|Baronin von Ambelmund]] werden damit übergangen. Siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel7#Ein_Erbe_f.C3.BCr_Kyndoch|GS 07, Ein Erbe für Kyndoch]]
 +
 +
== 1034 BF ==
 +
 +
'''Tsa:'''
 +
* Herne von Tannenfels, Gemahl der Edlen [[Celissa von Tannenfels]] verschwindet Ende TSA spurlos im Tann, siehe Briefspielgeschichte [[Tiergefährten]].
 +
 +
== 1032 BF ==
 +
 +
'''Ron:'''
 +
* Der Verbleib des seit der Schlacht um Wehrheim im 'Jahr des Feuers' vermissten Barons [[Wunnemar von Fadersberg]] wird bekannt (seine Leiche gefunden). Seine Tochter [[Wunnemine von Fadersberg|Wunnemine]] eskortiert den Leichnam nach Ambelmund. Siehe [[Nordmärker_Nachrichten29|NN 29, Das Schicksal Baron Wunnemars von Fadersberg-Ambelmund]]
 +
 +
== 1028 BF ==
 +
 +
'''Per:'''
 +
* Auf Beschluss des Herzogs [[Jast Gorsam vom Großen Fluss]] wird die zuvor geteilte [[Stadt Ambelmund]] (bislang gehörten die nördlich des Amblas gelegenen und weitaus größeren Teile der Stadt zur Baronie Arraned) 'auf ewig' der [[Baronie Ambelmund]] zugeschlagen. Siehe [[Nordmärker_Nachrichten24|NN 24, Ambelmund zu Ambelmund]]. Der Akt stärkt die Loyalität des [[Haus Fadersberg|Baronshaus]] zum Herzogenhaus. Dass zugleich die Baronie [[Baronie Arraned|Arraned]] der [[Grafschaft Gratenfels|Landtgrafschaft Gratenfels]] entrissen und herzogenunmittelbar wird, vertieft ferner die Gräben zum Grafenhaus.
 +
 +
== 1027 BF ==
 +
 +
'''Ron:'''
 +
* Die Hexe Yedwina von Schnakensee wird in der noch zur Baronie [[Baronie Arraned|Arraned]] gehörigen Ambelmunder Nordstadt auf dem Scheiterhaufen gerichtet. Siehe [[Nordmärker_Nachrichten20|NN 20, Hexenverbrennung zu Ambelmund]].
 +
 +
== 1025 BF ==
 +
 +
'''Eff:'''
 +
* Der Edle Argolf von Kahnhalt, Sohn des ehemaligen, wegen answinistischer Umtriebe seines Amtes enthobenen Barons von Trappenfurten, der mit Billigung des Barons [[Wunnemar von Fadersberg]] Unterschlupf in Ambelmund gefunden hatte, verkauft sein Stadthaus in Ambelmund und verlässt die Nordmarken. Siehe [[Nordmärker_Nachrichten15|NN 15, Wo ist
 +
Argolf von Kahnhalt]].
 +
 +
'''Bor:'''
 +
* Alheyt von Fadersberg, Mutter der heutigen Baronin, kommt nach offiziellen Berichten bei einem Jagdausflug im Tann ums Leben (zu den tatsächlichen Hintergründen: siehe Briefspielgeschichte [[Schwarz steht der Tann]]).
 +
 +
'''Per:'''
 +
* Verheiratung der 14-jährigen Erbbaroness [[Wunnemine von Fadersberg]] mit ihrem albernischen Vetter Nibwyn.
 +
 +
== 1023 BF ==
 +
 +
'''Tsa:'''
 +
* Am 20. TSA wird Baroness [[Regintrud Befinna von Fadersberg]] geboren.
 +
 +
== 1011 BF ==
 +
 +
'''Phe:'''
 +
* Am 16. PHE wird die spätere Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] geboren.
 +
 +
== 994 BF ==
 +
 +
'''Per:'''
 +
* Am 27. PERaine wird auf Burg Fadersberg zu Ambelmund [[Celissa von Tannenfels]], die spätere Edle von Tannenfels, geboren. Ihr Zwillingsbruder stirbt vermeintlich während der Geburt, ihre Mutter, Celissa vom Schwarzen Tann, kurz darauf. Aufgrund einer alten Prophezeiung erfährt die Entbindung weit größere Anteilnahme im Gratenfelser Adel, als angesichts des Ranges von Kind und Eltern üblich und zu erwarten. Briefspielgeschichte [[Celissa]].
 +
 +
== 522 BF ==
 +
Der bis dahin bürgerliche Krieger [[Mikvard von Tannenfels]] 'bezwingt' und befriedet nach mehrjährigen Auseinandersetzungen die Goblins im Ambelmunder Tann. Zum Dank wird er mit dem neu geschaffenen [[Gut Tannenfels]] belehnt. In diesen Zeitraum fällt auch die Wiedererrichtung und der erste Ausbau des dortigen [[Wehrturm Tannenfels]].
 +
 +
== um 865 vor BF ==
 +
Siedler aus dem Gefolge Sanins des Älteren befahren schiffbaren Teil des Tommel von Tommelfurt (dem heutigen Winhall) bis zu dessen Ende an der Einmündung eines größeren Seitenflusses und gründen dort eine angesichts der Bedrohung durch Goblins, Orks und andere Ureinwohner bald auch befestigte Siedlung, Ampla Ultima (bosparano: "letzte große Stelle" des Tommel), der einmündende Amnis amplificans wird rasch verkürzt zur Ampla und viel später zu Ambla.

Aktuelle Version vom 23. November 2022, 21:54 Uhr

Chronik der Baronie Ambelmund, absteigend, d. h. in jüngster Vergangenheit beginnend, sortiert

1045 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:


undatiert:

1044 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

  • Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Schweineaustrieb in die Wälder wird verkündet, dass im Ort Tannenfels im Südosten der Baronie auf Anregung seitens Mutter Waldliebs ein Tempel der Peraine eingerichtet werden soll, siehe GS 18, Ein Tempel für die Gebende Mutter

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:


undatiert:

1043 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:


undatiert:


1042 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:

undatiert:

1040 BF

Hes:

1034 BF

Tsa:

1032 BF

Ron:

1028 BF

Per:

1027 BF

Ron:

1025 BF

Eff:

  • Der Edle Argolf von Kahnhalt, Sohn des ehemaligen, wegen answinistischer Umtriebe seines Amtes enthobenen Barons von Trappenfurten, der mit Billigung des Barons Wunnemar von Fadersberg Unterschlupf in Ambelmund gefunden hatte, verkauft sein Stadthaus in Ambelmund und verlässt die Nordmarken. Siehe NN 15, Wo ist Argolf von Kahnhalt.

Bor:

  • Alheyt von Fadersberg, Mutter der heutigen Baronin, kommt nach offiziellen Berichten bei einem Jagdausflug im Tann ums Leben (zu den tatsächlichen Hintergründen: siehe Briefspielgeschichte Schwarz steht der Tann).

Per:

1023 BF

Tsa:

1011 BF

Phe:

994 BF

Per:

  • Am 27. PERaine wird auf Burg Fadersberg zu Ambelmund Celissa von Tannenfels, die spätere Edle von Tannenfels, geboren. Ihr Zwillingsbruder stirbt vermeintlich während der Geburt, ihre Mutter, Celissa vom Schwarzen Tann, kurz darauf. Aufgrund einer alten Prophezeiung erfährt die Entbindung weit größere Anteilnahme im Gratenfelser Adel, als angesichts des Ranges von Kind und Eltern üblich und zu erwarten. Briefspielgeschichte Celissa.

522 BF

Der bis dahin bürgerliche Krieger Mikvard von Tannenfels 'bezwingt' und befriedet nach mehrjährigen Auseinandersetzungen die Goblins im Ambelmunder Tann. Zum Dank wird er mit dem neu geschaffenen Gut Tannenfels belehnt. In diesen Zeitraum fällt auch die Wiedererrichtung und der erste Ausbau des dortigen Wehrturm Tannenfels.

um 865 vor BF

Siedler aus dem Gefolge Sanins des Älteren befahren schiffbaren Teil des Tommel von Tommelfurt (dem heutigen Winhall) bis zu dessen Ende an der Einmündung eines größeren Seitenflusses und gründen dort eine angesichts der Bedrohung durch Goblins, Orks und andere Ureinwohner bald auch befestigte Siedlung, Ampla Ultima (bosparano: "letzte große Stelle" des Tommel), der einmündende Amnis amplificans wird rasch verkürzt zur Ampla und viel später zu Ambla.