Merle Dreifelder von Weissenquell: Unterschied zwischen den Versionen

K
K
Zeile 35: Zeile 35:
 
|Beschreibung=
 
|Beschreibung=
 
|Aventurische_Informationen=
 
|Aventurische_Informationen=
|Wichtige_lebende_Verwandte=
+
|Wichtige_lebende_Verwandte=<br>
 +
* [[Liudbirg Dreifeld|Liudbirg Dreifeld]], *978 BF, und [[Reginbald Dreifeld]], *981 BF, das Tempelpaar des Traviatempels von [[Stadt Albenhus|Albenhus]] (Zieh- und Adoptiveltern)
 +
* [[Gudekar von Weissenquell]], *1013 BF, Anconiter-Heilmagier (Gemahl)
 +
* Liudbirg Rotrude von Weissenquell, *1043 BF, genannt "Lulu" (Tochter)
 +
* [[Friedewald von Weissenquell]], *980 BF, Edler von Lützeltal (Schwiegervater)
 +
* [[Kalman von Weissenquell]], *1006 BF, Ritter (Schwager)
 +
* Ciala von [[Haus Adelmannsfelden|Adelmannsfelden]]; *1008 BF (Schwägerin)
 +
* [[Gwenn von Weissenquell]], *1015 BF, Hofdame (Schwägerin)
 +
* [[Mika von Weissenquell]], *1027 BF, [https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Firun Firun]-Novizin (Schwägerin)
 +
* [[Lukardis von Weissenquell]], *1028 BF, Knappe (Neffe)
 +
* [[Morgan von Weissenquell]], *1031 BF, Schüler an der Magierakademie in [[Stadt Elenvina|Elenvina]] (Neffe)
 +
* Madalin von Weissenquell, *1033 BF (Nichte)
 +
* [[Eremalrik Dreifelder]], *1001 BF, Krieger in der Geleitschutztruppe [[Geleitschutz Plötzbogen|‘Plötzbogner’]] (Adoptivbruder)
 
|Herausragende_Ahnen=unbekannt
 
|Herausragende_Ahnen=unbekannt
 
|Freunde_und_Verbuendete=<br>
 
|Freunde_und_Verbuendete=<br>
 
* [[Doratrava]]
 
* [[Doratrava]]
 +
* [[Rionn]]
 
|Feinde_und_Konkurrenten=<br>
 
|Feinde_und_Konkurrenten=<br>
 
* [[Meta Croy|Meta Croÿ]]
 
* [[Meta Croy|Meta Croÿ]]

Version vom 23. Juli 2023, 21:19 Uhr

Merle Dreifelder von Weissenquell

Wappen des Hauses Weissenquell

Wappen des Hauses Weissenquell
Wappen: Weiße Quelle aus grünem Berg auf blauem Hermelin

Bildnis der Merle Dreifelder, (c)PiNa

Bildnis der Merle Dreifelder, (c)PiNa
 
Titel:
Anrede: Junge Dame (durch Heirat)
Lehen:
Dient: Egtor von Vinsalt
 
Person
Profession: Anconiter-Schwester (Heilerin, Hausmagd)
Hauptgott: Travia
Tsatag:
Boronstag: lebt
Alter (im Jahr 1045): 26
Kurzcharakteristik:
Familie
Haus: Haus Weissenquell, "Dreifelder Schar"
Eltern: Waise; Adoptiveltern: Liudbirg und Reginbald Dreifeld
Verheiratet: verheiratet mit Gudekar von Weissenquell
Kinder:
  • Liudbirg Rotrude von Weissenquell, genannt "Lulu" (geb. 4. Peraine 1043 BF)
Wohnort: Lützeltal / Anconiterkloster zu Albenhus
Geburtsort: unbekannt
Kurzbeschreibung des Gutes:
Aussehen
Größe:
Haar: dunkelblond
Augen: braun
Besonderheiten:
Politisch
Einfluss: gering
Finanzkraft: gering
Orden/Gruppen: Anconiterkloster zu Albenhus
Status
Betreuer: PiNa
Stand: 1045 BF

Beschreibung

Geschichte

Verwandtschaft:

Herausragende Ahnen: unbekannt

Verbündete:

Feinde:

Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger

Volkes Stimme:

Zitate:

Stärken:

Schwächen:

Herausragende Eigenschaften:

Herausragende Talente:

Meisterinformationen

Offizielle Quellen