Irminella von Eberbach

Irminella Ermine von Ibenburg-Eberbach

Wappen des Hauses Ibenburg (c)EndorDoren

Wappen des Hauses Ibenburg (c)EndorDoren
Wappen: Bunter Adler des Hauses Ibenburg auf silbernem Grund

 
Titel:
Anrede: Hohe Dame, Wohlgeboren (als Vögtin)
Lehen:
Dient: Baron von Tommelsbeuge
 
Person
Profession: Ritterin
Hauptgott: Rondra, Praios
Tsatag:
Boronstag: lebt
Alter (im Jahr 1045):
Kurzcharakteristik:
Familie
Haus: Haus Ibenburg, Haus Eberbach (durch Heirat)
Eltern:
Verheiratet: Verheiratet mit Balther von Eberbach
Kinder: Aelfea von Eberbach (gefallen), Rondrik von Eberbach,
Wohnort: Burg Bösalbentrutz
Geburtsort:
Kurzbeschreibung des Gutes:
Aussehen
Größe:
Haar:
Augen:
Besonderheiten:
Politisch
Einfluss:
Finanzkraft:
Orden/Gruppen: Ritterschaft
Status
Betreuer: Neuspielerfigur
Stand: 1044

Beschreibung

Irminella ist die gräfliche Burgvögtin von Gut Gräflich Bösalbentrutz (Achtung: nicht zu verwechseln mit dem Edlengut Bösalbentrutz!) und verheiratet mit Balther von Eberbach, dem Spross eines kleinen lokalen Adelshauses, das sich durch diese geschickte Partie vom Aussterben rettete, denn durch den Ehevertrag wurde Eberbach als Name erhalten.

Irminella ist eine höchst prinzipientreue, rondrianische, auch einsichtige, kluge Ritterin in den 40/50ern. Daneben ist sie eine strenge Mutter, die Ungehorsam und Müßiggang nicht duldet und nebenbei (vielleicht zu) hohe Erwartungen an ihre Nachkommen hat.

Ihr Mann ist ihre rechte Hand was die Verwaltung des kleinen Grafen-Lehens angeht und unterstützt sie wo er kann, er sieht aber alles etwas lockerer.

Ihr ältestes Kind Aelfea von Eberbach war Knappin unter Irminellas Anverwandten und Nachbarin Luthara von Au-Ibenburg auf Rittergut Auroth, beide – wie auch der Baron – haben leider den Haffaxfeldzug 1039/40 nicht überlebt.

Ihr Sohn Rondrik von Eberbach sieht sich als Künstler und tingelt als Romanautor auf der Suche nach Musen und Inspiration durch die Lande. Er gibt sich den Künstlernahmen ‚Rahjaehr‘ - beides ist Irminella ein Dorn im Auge.

Geschichte

Verwandtschaft: Melcher Sigismund von Ibenburg (Familienoberhaupt, Landtvogt der Mark Gratenfels)

Herausragende Ahnen:

Verbündete:

Feinde:

Vorgänger Vögtin von Landgräflich Bösalbentrutz Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger

Volkes Stimme:

Zitate:

Stärken:

Schwächen:

Herausragende Eigenschaften:

Herausragende Talente:

Meisterinformationen

Offizielle Quellen