Gut Rodenbrück: Unterschied zwischen den Versionen

(Dorf Westwacht nicht mehr im Edlengut)
(Link auf Person erfasst, Fluss Teton erfasst)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Status=Neuspieler
 
|Status=Neuspieler
 
|Kontakt=[[Benutzer:Iseweine|Kanzler]]
 
|Kontakt=[[Benutzer:Iseweine|Kanzler]]
|Beschreibung=Fruchtbares Edlengut an der efferd/firunwärtigen Grenze von Kyndoch, sanftes Hügelland zwischen Großem Fluss und Rodasch, ausgedehnte Felder, Weinberge und Obsthaine, Flussfischerei, viele Mühlen (Getreide, eine Lumpenmühle, vor allem aber Ölmühlen).
+
|Beschreibung=Fruchtbares Edlengut an der efferd/firunwärtigen Grenze von Kyndoch, sanftes Hügelland zwischen Großem Fluss, Rodasch und Teton, ausgedehnte Felder, Weinberge und Obsthaine, Flussfischerei, viele Mühlen (Getreide, eine Lumpenmühle, vor allem aber Ölmühlen).
|Herrscher=Rondriane Cella von Rodenbrück
+
|Herrscher=[[Rondriane von Rodenbrück | Rondriane Cella von Rodenbrück]]
 
|Wappenbeschreibung=Auf goldenem Schild ein roter Baumstumpf, darunter ein Schildfuß von Hermelin
 
|Wappenbeschreibung=Auf goldenem Schild ein roter Baumstumpf, darunter ein Schildfuß von Hermelin
 
|Residenz= Gutshof Rodeneck in der Nähe der Rodaschmündung
 
|Residenz= Gutshof Rodeneck in der Nähe der Rodaschmündung
Zeile 24: Zeile 24:
 
|Tempel=Rahjatempel in Rodenbrück, Peraineschrein in Buchenhain, W6 weitere Schreine
 
|Tempel=Rahjatempel in Rodenbrück, Peraineschrein in Buchenhain, W6 weitere Schreine
 
|Landschaften=Am [[Fluss Rodasch]] wachsen mächtige Hainbuchen, es ist ein gutes Anbaugebiet für Weizen, im inneren Gebiet des Gutes einige Weinberge, sanfte Hügel
 
|Landschaften=Am [[Fluss Rodasch]] wachsen mächtige Hainbuchen, es ist ein gutes Anbaugebiet für Weizen, im inneren Gebiet des Gutes einige Weinberge, sanfte Hügel
|Gewaesser=[[Fluss Rodasch]], [[Fluss Großer Fluss]]
+
|Gewaesser=[[Fluss Rodasch]], [[Fluss Großer Fluss]], [[Fluss Teton]]
 
|Besonderheiten=Provinzgrenze zu Albernia im Firun und Windhag praioswärts des Großen Flusses. Der Große Fluss selbst gehört als Reichswasserstraße nicht mehr zum Lehen. Durch die sehr exponierte Lage hat das Lehen im Alberniakrieg deutlich gelitten und ist noch immer von Flusspiratenüberfällen stark gebeutelt. Die Edle versucht seit längerem, das grassierende Schmugglerunwesen in den Griff zu bekommen, doch genau dieses sorgte während des Krieges mit Albernia für stete Einnahmen.
 
|Besonderheiten=Provinzgrenze zu Albernia im Firun und Windhag praioswärts des Großen Flusses. Der Große Fluss selbst gehört als Reichswasserstraße nicht mehr zum Lehen. Durch die sehr exponierte Lage hat das Lehen im Alberniakrieg deutlich gelitten und ist noch immer von Flusspiratenüberfällen stark gebeutelt. Die Edle versucht seit längerem, das grassierende Schmugglerunwesen in den Griff zu bekommen, doch genau dieses sorgte während des Krieges mit Albernia für stete Einnahmen.
 
|Geschichte=
 
|Geschichte=

Version vom 17. November 2023, 08:46 Uhr

Nor-II-01-E1 Gut Rodenbrück

Wappen Gut Rodenbrück

Wappen
Karte des Lehens

Baronie Kyndoch mit Edlengütern

Lage des Lehens
Edlengut in der Baronie Kyndoch in der Grafschaft Isenhag

Edlengut in der Baronie Kyndoch in der Grafschaft Isenhag

Status: Neuspieler
Kontakt: Kanzler

Fruchtbares Edlengut an der efferd/firunwärtigen Grenze von Kyndoch, sanftes Hügelland zwischen Großem Fluss, Rodasch und Teton, ausgedehnte Felder, Weinberge und Obsthaine, Flussfischerei, viele Mühlen (Getreide, eine Lumpenmühle, vor allem aber Ölmühlen).

Zusammenfassung

  • Name: Gut Rodenbrück
  • Lehensherr/in: Rondriane Cella von Rodenbrück
  • Wappen: Auf goldenem Schild ein roter Baumstumpf, darunter ein Schildfuß von Hermelin
  • Residenz: Gutshof Rodeneck in der Nähe der Rodaschmündung
  • Wichtige Familien: Haus Rodenbrück
  • Einwohner: 510
  • Zwerge: 0
  • Hauptort: Dorf Rodenbrück
  • Siedlungen: Dorf Rodenbrück (200 Einwohner), Dorf Buchenhain (180 Einwohner)
  • Burgen und Schlösser: keine, dafür den befestigten Gutshof Rodeneck mit Wehrmauer und Turm
  • Untergeordnete Lehen: keine
  • Tempel: Rahjatempel in Rodenbrück, Peraineschrein in Buchenhain, W6 weitere Schreine
  • Landschaften: Am Rodasch wachsen mächtige Hainbuchen, es ist ein gutes Anbaugebiet für Weizen, im inneren Gebiet des Gutes einige Weinberge, sanfte Hügel
  • Gewässer: Rodasch, Der Große Fluss, Fluss Teton
  • Besonderheiten: Provinzgrenze zu Albernia im Firun und Windhag praioswärts des Großen Flusses. Der Große Fluss selbst gehört als Reichswasserstraße nicht mehr zum Lehen. Durch die sehr exponierte Lage hat das Lehen im Alberniakrieg deutlich gelitten und ist noch immer von Flusspiratenüberfällen stark gebeutelt. Die Edle versucht seit längerem, das grassierende Schmugglerunwesen in den Griff zu bekommen, doch genau dieses sorgte während des Krieges mit Albernia für stete Einnahmen.

Geschichte

Chronik Gut Rodenbrück

Offizielle Quellen

Baronien der Grafschaft Isenhag
Baronie KyndochBaronie TandoschVogtei BrüllenbösenBaronie RodaschquellBergfreiheit XorloschVogtei OberrodaschPfalz AngroschsgauVogtei WedengrabenBaronie EisensteinReichsstadt EisenhuettBaronie EisenhuettBergfreiheit EisenwaldVogtei NilsitzBaronie RabensteinBaronie Dohlenfelde Wappen Isenhag