Gut Erlenquell: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 25: Zeile 25:
 
|Landschaften=Erlenquell (Quellgebiet des gleichnamigen Baches) ist Sumpfgebiet.
 
|Landschaften=Erlenquell (Quellgebiet des gleichnamigen Baches) ist Sumpfgebiet.
 
|Gewaesser=[[Fluss Rodasch]], Erlenquell (Bach).
 
|Gewaesser=[[Fluss Rodasch]], Erlenquell (Bach).
|Besonderheiten=Fischzucht.
+
|Besonderheiten=Fischzucht, Sage vom Erlenquell, die 100-jährige Erle in XXXX
 
|Geschichte=
 
|Geschichte=
 
|Offizielle_Quellen=
 
|Offizielle_Quellen=

Version vom 10. Oktober 2023, 15:31 Uhr

Nor-II-01-J2 Gut Erlenquell

Wappen Gut Erlenquell

Wappen
Karte des Lehens

Baronie Kyndoch mit Edlengütern

Lage des Lehens
Edlengut in der Baronie Kyndoch in der Grafschaft Isenhag

Edlengut in der Baronie Kyndoch in der Grafschaft Isenhag

Status: Neuspieler
Kontakt: Kanzler

Junkergut direkt am Rodasch und der Grenze zu Albernia gelegen.

Zusammenfassung

  • Name: Gut Erlenquell
  • Lehensherr/in: Junker/in XXXX
  • Wappen: Auf Silber eine blaue Erle, der Schildfuß blau mit Wellenschitt geteilt, das Schildhaupt von schwarz-silbernem Eisenhutfeh
  • Residenz:
  • Wichtige Familien:
  • Einwohner: 490
  • Zwerge: keine
  • Hauptort:
  • Siedlungen:
  • Burgen und Schlösser:
  • Untergeordnete Lehen:
  • Tempel:
  • Landschaften: Erlenquell (Quellgebiet des gleichnamigen Baches) ist Sumpfgebiet.
  • Gewässer: Rodasch, Erlenquell (Bach).
  • Besonderheiten: Fischzucht, Sage vom Erlenquell, die 100-jährige Erle in XXXX

Geschichte

Offizielle Quellen

Baronien der Grafschaft Isenhag
Baronie KyndochBaronie TandoschVogtei BrüllenbösenBaronie RodaschquellBergfreiheit XorloschVogtei OberrodaschPfalz AngroschsgauVogtei WedengrabenBaronie EisensteinReichsstadt EisenhuettBaronie EisenhuettBergfreiheit EisenwaldVogtei NilsitzBaronie RabensteinBaronie Dohlenfelde Wappen Isenhag