Gut Garstenborn: Unterschied zwischen den Versionen

 
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{DISPLAYTITLE: Edlengut Garstenborn}}
 
{{Lehen
 
{{Lehen
 
|Lehenskennung=Nor-II-09-E3
 
|Lehenskennung=Nor-II-09-E3
 
|Grafschaft=Grafschaft Isenhag, Baronie Eisenhuett
 
|Grafschaft=Grafschaft Isenhag, Baronie Eisenhuett
|Wappen_Bild=
+
|Wappen_Bild=Wappen_Gut_Garstenborn.png
 
|Wappen_Titel=
 
|Wappen_Titel=
|Karte_Bild=
+
|Karte_Bild=Eisenhuett-Edlengueter2.png
|Karte_Titel=
+
|Karte_Titel=Karte Eisenhuett
 
|Lage_Bild=Nor-II-09 Baronie Eisenhuett.png
 
|Lage_Bild=Nor-II-09 Baronie Eisenhuett.png
 
|Lage_Lehen=[[Baronie Eisenhuett]]
 
|Lage_Lehen=[[Baronie Eisenhuett]]
 
|Status=Neuspieler
 
|Status=Neuspieler
 
|Kontakt=[[Benutzer:Iseweine|Kanzler]]
 
|Kontakt=[[Benutzer:Iseweine|Kanzler]]
|Beschreibung=
+
|Beschreibung=Großes Edlengut im Hügelland gegenüber dem Windhag, hier gedeiht guter Elenviner Wein, aber auch Trollberger und roter und weißer Geron. Der Bruchwald um den Hauptort Bosboldenbruch ist im Herbst Rastplatz für viele Kraniche, die für kurze Zeit dann das Land mit ihrem Rufen erfüllen und den Edlen daran erinnern, dass Jagdzeit ist.
|Herrscher=Edler/Ritter XXXX
+
== Der Hof und seine Ämter ==
|Wappenbeschreibung=
+
[[Hof Gut Garstenborn]]
|Residenz=
+
|Herrscher=Edler Gerho Alban von Bittersteg
|Wichtige_Familien=
+
|Wappenbeschreibung=Auf Schwarz eine goldene Gerstengarbe, das Schildhaupt von gold-schwarzen Eisenhutfeh
|Einwohner=520
+
|Residenz=Gutshof Garstenborn
 +
|Wichtige_Familien=[[Haus Bittersteg]]
 +
|Einwohner=490
 
|Anzahl_Zwerge=keine
 
|Anzahl_Zwerge=keine
|Hauptort=
+
|Hauptort=Dorf Bosboldenbruch
|Siedlungen=
+
|Siedlungen=Dorf Bosboldenbruch, Dorf Garstengau, ein weiteres Dorf, vier Weiler
|Burgen=
+
|Burgen=Befestigter Gutshof Garstenborn
|Untergeordnete_Lehen=
+
|Untergeordnete_Lehen=keines
|Tempel=Peraine-Tempel in XXXX
+
|Tempel=Zwei Tempel, einer davon Peraine geweiht, W8 Schreine
|Landschaften=viele Gerstenfelder
+
|Landschaften=Weinbau, kleine Wäldchen, ausgedehnte Getreidefelder
 
|Gewaesser=
 
|Gewaesser=
|Besonderheiten=Bierbrauerei in XXXX
+
|Besonderheiten=Bierbrauerei in Garstenborn
 
|Geschichte=
 
|Geschichte=
 +
[[Chronik Gut Garstenborn]]
 
|Offizielle_Quellen=
 
|Offizielle_Quellen=
 
|Vorlage_Lehensliste=Isenhag
 
|Vorlage_Lehensliste=Isenhag
Zeile 31: Zeile 35:
  
 
[[Kategorie:Edlengut]]
 
[[Kategorie:Edlengut]]
[[Kategorie:Rittergut]]
 
 
[[Kategorie:Neuspieler]]
 
[[Kategorie:Neuspieler]]

Aktuelle Version vom 3. Mai 2024, 15:04 Uhr

Nor-II-09-E3 Gut Garstenborn

Wappen
Karte des Lehens

Karte Eisenhuett

Lage des Lehens
Baronie Eisenhuett

Baronie Eisenhuett

Status: Neuspieler
Kontakt: Kanzler

Großes Edlengut im Hügelland gegenüber dem Windhag, hier gedeiht guter Elenviner Wein, aber auch Trollberger und roter und weißer Geron. Der Bruchwald um den Hauptort Bosboldenbruch ist im Herbst Rastplatz für viele Kraniche, die für kurze Zeit dann das Land mit ihrem Rufen erfüllen und den Edlen daran erinnern, dass Jagdzeit ist.

Der Hof und seine Ämter

Hofhaltung des Gutes Garstenborn

Zusammenfassung

  • Name: Gut Garstenborn
  • Lehensherr/in: Edler Gerho Alban von Bittersteg
  • Wappen: Auf Schwarz eine goldene Gerstengarbe, das Schildhaupt von gold-schwarzen Eisenhutfeh
  • Residenz: Gutshof Garstenborn
  • Wichtige Familien: Haus Bittersteg
  • Einwohner: 490
  • Zwerge: keine
  • Hauptort: Dorf Bosboldenbruch
  • Siedlungen: Dorf Bosboldenbruch, Dorf Garstengau, ein weiteres Dorf, vier Weiler
  • Burgen und Schlösser: Befestigter Gutshof Garstenborn
  • Untergeordnete Lehen: keines
  • Tempel: Zwei Tempel, einer davon Peraine geweiht, W8 Schreine
  • Landschaften: Weinbau, kleine Wäldchen, ausgedehnte Getreidefelder
  • Gewässer:
  • Besonderheiten: Bierbrauerei in Garstenborn

Geschichte

Chronik Gut Garstenborn

Offizielle Quellen

Baronien der Grafschaft Isenhag
Baronie KyndochBaronie TandoschVogtei BrüllenbösenBaronie RodaschquellBergfreiheit XorloschVogtei OberrodaschPfalz AngroschsgauVogtei WedengrabenBaronie EisensteinReichsstadt EisenhuettBaronie EisenhuettBergfreiheit EisenwaldVogtei NilsitzBaronie RabensteinBaronie Dohlenfelde Wappen Isenhag