Gut Luchsenhof: Unterschied zwischen den Versionen

 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Lehenskennung=Nor-II-09-E11
 
|Lehenskennung=Nor-II-09-E11
 
|Grafschaft=Grafschaft Isenhag
 
|Grafschaft=Grafschaft Isenhag
|Wappen_Bild=
+
|Wappen_Bild=Wappen_Gut_Luchsenhof.png
|Wappen_Titel=
+
|Wappen_Titel=Wappen gut Luchsenhof
|Karte_Bild=
+
|Karte_Bild=Eisenhuett-Edlengueter2.png
|Karte_Titel=
+
|Karte_Titel=Karte [[Baronie Eisenhuett]]
 
|Lage_Bild=Nor-II-09 Baronie Eisenhuett.png
 
|Lage_Bild=Nor-II-09 Baronie Eisenhuett.png
 
|Lage_Lehen=[[Baronie Eisenhuett]]
 
|Lage_Lehen=[[Baronie Eisenhuett]]
 
|Status=Neuspieler
 
|Status=Neuspieler
 
|Kontakt=[[Benutzer:Iseweine|Kanzler]]
 
|Kontakt=[[Benutzer:Iseweine|Kanzler]]
|Beschreibung=Bei Gut Rappach handelt es sich um ein Domänengut (Eigengut) des Barons, dieser trägt auch den Edlentitel von Rappach und hat den Vogt als seinen Verwalter vor Ort eingesetzt.
+
|Beschreibung=Das zu einem Drittel mit Wald bedeckte Gut Luchsenhof liegt an der rahjawärtigen Grenze der [[Baronie Eisenhuett]] zum benachbarten [[Baronie Eisenstein|Eisenstein]]. Der Wald ist ein beliebtes Jagdgebiet der Barone von Eisenhuett, und vermutlich darum ist das Gut ein Domänengut (Eigengut) des Barons, dieser trägt auch den Edlentitel von Luchsenhof und hat seinen getreuen Vogt als seinen Verwalter vor Ort eingesetzt. Vor allem für seine Gänseluchse ist der Forst bekannt.
 
+
== Der Hof und seine Ämter ==
Auf gold ein roter Luchskopf, das Schildhaupt von schwarz-goldenem Eisenhutfeh
+
[[Hof Gut Luchsenhof]]
|Herrscher=Baron der [[Baronie Eisenhuett]], vertreten durch VogtVogt/ Vögtin XXX für die [[HerrscherBaronieEisenhuett|Herrscher von Eisenhuett]]
+
|Herrscher=Baron der [[Baronie Eisenhuett]], vertreten durch Vogt Adalgis Gerebern von Hardtmaul
|Wappenbeschreibung=
+
|Wappenbeschreibung=Auf gold ein roter Luchskopf, das Schildhaupt von schwarz-goldenem Eisenhutfeh
|Residenz=
+
|Residenz=Gutshof Luchsenhof
|Wichtige_Familien=
+
|Wichtige_Familien=[[Haus Hardtmaul]]
|Einwohner=710
+
|Einwohner=620
 
|Anzahl_Zwerge=keine
 
|Anzahl_Zwerge=keine
 
|Hauptort=Dorf Luchsenhof
 
|Hauptort=Dorf Luchsenhof
|Siedlungen=
+
|Siedlungen=drei Dörfer, sechs Weiler
|Burgen=
+
|Burgen=keine
|Untergeordnete_Lehen=
+
|Untergeordnete_Lehen=keine
|Tempel=Rondra-Schrein
+
|Tempel=Ein Tempel, 5 Schreine, darunter ein Rondraschrein
|Landschaften=
+
|Landschaften=Luchsenwald
 
|Gewaesser=
 
|Gewaesser=
|Besonderheiten=Gänseluchse als Landplage der Bauern.
+
|Besonderheiten=Geschichten über den Sonnenluchs im Lucsenwald, der ein Vertrauter eines Inquisitors aus den Erbfolgekriegen gewesen sein soll.
 
|Geschichte=
 
|Geschichte=
 
[[Chronik Gut Luchsenhof]]
 
[[Chronik Gut Luchsenhof]]

Aktuelle Version vom 23. November 2023, 19:33 Uhr

Nor-II-09-E11 Gut Luchsenhof

Wappen gut Luchsenhof

Wappen
Karte des Lehens

Karte Baronie Eisenhuett

Lage des Lehens
Baronie Eisenhuett

Baronie Eisenhuett

Status: Neuspieler
Kontakt: Kanzler

Das zu einem Drittel mit Wald bedeckte Gut Luchsenhof liegt an der rahjawärtigen Grenze der Baronie Eisenhuett zum benachbarten Eisenstein. Der Wald ist ein beliebtes Jagdgebiet der Barone von Eisenhuett, und vermutlich darum ist das Gut ein Domänengut (Eigengut) des Barons, dieser trägt auch den Edlentitel von Luchsenhof und hat seinen getreuen Vogt als seinen Verwalter vor Ort eingesetzt. Vor allem für seine Gänseluchse ist der Forst bekannt.

Der Hof und seine Ämter

Hofhaltung des Gutes Luchsenhof

Zusammenfassung

  • Name: Gut Luchsenhof
  • Lehensherr/in: Baron der Baronie Eisenhuett, vertreten durch Vogt Adalgis Gerebern von Hardtmaul
  • Wappen: Auf gold ein roter Luchskopf, das Schildhaupt von schwarz-goldenem Eisenhutfeh
  • Residenz: Gutshof Luchsenhof
  • Wichtige Familien: Haus Hardtmaul
  • Einwohner: 620
  • Zwerge: keine
  • Hauptort: Dorf Luchsenhof
  • Siedlungen: drei Dörfer, sechs Weiler
  • Burgen und Schlösser: keine
  • Untergeordnete Lehen: keine
  • Tempel: Ein Tempel, 5 Schreine, darunter ein Rondraschrein
  • Landschaften: Luchsenwald
  • Gewässer:
  • Besonderheiten: Geschichten über den Sonnenluchs im Lucsenwald, der ein Vertrauter eines Inquisitors aus den Erbfolgekriegen gewesen sein soll.

Geschichte

Chronik Gut Luchsenhof

Offizielle Quellen

Baronien der Grafschaft Isenhag
Baronie KyndochBaronie TandoschVogtei BrüllenbösenBaronie RodaschquellBergfreiheit XorloschVogtei OberrodaschPfalz AngroschsgauVogtei WedengrabenBaronie EisensteinReichsstadt EisenhuettBaronie EisenhuettBergfreiheit EisenwaldVogtei NilsitzBaronie RabensteinBaronie Dohlenfelde Wappen Isenhag