Haus Hetzenberg: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adelsgeschlechter |Volkes_Stimme=Auf den Turnieren sieht man sie selten - kein Wunder, bis die da von ihren Bergen runterkommen ist das Turnier rum. |Wappenb…“)
 
Zeile 15: Zeile 15:
 
|Bedeutende_Angehoerige=
 
|Bedeutende_Angehoerige=
 
* Faldor von Hetzenberg *975? Ritter
 
* Faldor von Hetzenberg *975? Ritter
* [[Ronan von Hetzenberg|RonanVonHetzenberg]], Ritter (führte die Oberrodascher Truppe beim Feldzug gegen Haffax an)
+
* [[Ronan von Hetzenberg|RonanVonHetzenberg]], Ritter (führte die Oberrodascher Truppe beim Feldzug gegen Haffax an), Ca 40, Ältestes  Kind des alten Ritters Faldor (70) mit dessen erster, verstorbenen Frau. Dienstritter der Vögtin von Oberrodasch, Utsinde von Plötzbogen. Früher bester Freund ihres im Alberniakrieg vetstorbenen Sohnes Wido von Plötzbogen. Bildet derzeit Utsindes Knappen aus. Er war als Ritter beim Haffaxfeldzug dabei.  
Ca 40  
+
* [[Sirin von Hetzenberg]] Knapp bei [[Bridlin von Plötzbogen]], Sohn von Ronan und Erbe
 
+
* [[Rhela von Hetzenberg]], Elenviner Kriegerin im Dienst im [[Geleitschutz Plötzbogen]]) *1005
    Ältestes  Kind des alten Ritters Faldor (70) mit dessen erster, verstorbenen Frau. Dienstritter der Vögtin von Oberrodasch, Utsinde von Plötzbogen. Früher bester Freund ihres im Alberniakrieg vetstorbenen Sohnes Wido von Plötzbogen. Bildet derzeit Utsindes Knappen aus. Er war als Ritter beim Haffaxfeldzug dabei.  
+
* [[Hechgard von Hetzenberg]], Kaufmann (verhinderte während des Feldzugs ein Attentat auf die Herzogenmutter Grimberta und wird daher im RON 1040 von Herzog Hagrobald ein Jahr lang als herzöglicher Hauslieferant für Bier beauftragt) *1008
 
+
* (...) von Hetzenberg, Magierschüler/in
    Familie: Viele Geschwister. Schwester Rhela ist Elenviner Kriegerin und ‚Söldnerin‘ im Geleitschutzunternehmen Plötzbogen, Bruder Hechgard ist Kaufmann und beliefert das Herzogenhaus mit Bier. Das Haus Hetzenberg ist ein altes Rittergeschlecht aus der gräflichen Vogtei Oberrodasch, und dort in der gleichnamigen Siedlung ansässig, über die das Haus Hetzenberg im Auftrag des Vogts schon immer wacht. Oberrodasch liegt in den hohen Bergen der Ingrakuppen und untersteht der gealterten Vögtin Utsinde von Plötzbogen (bespielte Figur). Zu ihr besteht ein familiäres Lehensverhältnis.
+
* [[Janna von Hetzenberg]], Ministeriale, 1017, 25, Janna ist sehr gescheit und wurde auf die Beamtenschule geschickt. Sie arbeitet als einfache Ministeriale in Elenvina. Die Anstellung bekam sie möglicherweise durch Empfehlung der Dienstherrin ihrer Familie, Vögtin Utsinde von Plötzbogen,  an deren Bruder, den Stadtvogt Ardo von Plötzbogen. Aufgewachsen in der rauen Bergwelt der Ingrakuppen genießt Janna die Herzogenstadt und das Leben darin sehr. Sie ist in ihrer Arbeit sehr korrekt und verlässlich und müht sich stets, mehr als 100% zu geben, denn sie weiß, dass ihr der (vermeintliche) Makel anhängt, eine nicht-adlige Mutter zu haben. Sie ist das zweitjüngste  Kind des alten Ritters Faldor (70) mit dessen zweiter Frau, einer Gemeinen.  
  
    Gut: Der Umgang mit Zwergen spielt im Lehen der Hetzenbergs eine große Rolle, denn Oberrodasch liegt direkt über der altehrwürdigen Zwergenheimstatt Xorlosch. Das  Leben in den Alpen-ähnlichen Ingrakuppen ist selbst für den Adel luxusarm und einfach, man lebt wie Almbauern als Selbstversorger, die Winter sind entsprechend hart und lang. Im Dorf hält man Milchvieh für die Käseherstellung, die Schöpfung neuer Sorten ist Ritter Faldors Passion. Der Käse wird überwiegend mit Xorlosch gehandelt.
+
Das Haus Hetzenberg ist ein altes Rittergeschlecht aus der gräflichen Vogtei Oberrodasch, und dort in der gleichnamigen Siedlung ansässig, über die das Haus Hetzenberg im Auftrag des Vogts schon immer wacht. Oberrodasch liegt in den hohen Bergen der Ingrakuppen und untersteht der gealterten Vögtin Utsinde von Plötzbogen (bespielte Figur). Zu ihr besteht ein familiäres Lehensverhältnis.   
* [[Janna Von Hetzenberg|JannaVonHetzenberg]], Ministeriale
 
  *1017, 25
 
  
    Janna ist sehr gescheit und wurde auf die Beamtenschule geschickt. Sie arbeitet als Ministeriale in Elenvina, z.b. in der Stadtverwaltung oder als Gerichtsschreiberin oder Sekretaria. Die Anstellung bekam sie möglicherweise durch Empfehlung der Dienstherrin ihrer Familie, Vögtin Utsinde von Plötzbogen, an deren Bruder, den Stadtvogt Ardo von Plötzbogen. Aufgewachsen in der rauen Bergwelt dee Ingrakuppen genießt  Janna die Herzogenstadt und das Leben darin sehr. Sie ist in ihrer Arbeit sehr korrekt und verlässlich und müht sich stets, mehr als 100% zu geben, denn sie weiß, dass ihr der (vermeintliche) Makel anhängt, eine nicht-adlige Mutter zu haben. Sie ist das zweitjüngste  Kind des alten Ritters Faldor (70) mit dessen zweiter Frau, einer Gemeinen.
+
Gut: Der Umgang mit Zwergen spielt im Lehen der Hetzenbergs eine große Rolle, denn Oberrodasch liegt direkt über der altehrwürdigen Zwergenheimstatt Xorlosch. Das Leben in den Alpen-ähnlichen Ingrakuppen ist selbst für den Adel luxusarm und einfach, man lebt wie Almbauern als Selbstversorger, die Winter sind entsprechend hart und lang. Im Dorf hält man Milchvieh für die Käseherstellung, die Schöpfung neuer Sorten ist Ritter Faldors Passion. Der Käse wird überwiegend mit Xorlosch gehandelt.
  
    Familie: Viele ältere Geschwister. Der älteste Bruder Ronan ist ca 40 und dient als Dienstritter der Vögtin von Oberrodasch, für die er auch die Ausbildung des Knappen übernimmt. Eine Schwester ist Elenviner Kriegerin und ‚Söldnerin‘ im Geleitschutzunternehmen Plötzbogen, ein anderer Bruder ist Kaufmann und beliefert das Herzogenhaus mit Bier. Das Haus Hetzenberg ist ein altes Rittergeschlecht aus der gräflichen Vogtei Oberrodasch, und dort in der gleichnamigen Siedlung ansässig, über die das Haus Hetzenberg im Auftrag des Vogts schon immer wacht. Oberrodasch liegt in den hohen Bergen der Ingrakuppen und untersteht der gealterten Vögtin Utsinde von Plötzbogen (bespielte Figur). Zu ihr besteht ein familiäres Lehensverhältnis. 
+
(Spielansatz: ideal für jemand, der gern recht unterschiedliche Figuren spielen möchte, denn es sind viele Professionen in der Familie vertreten)
  
    Gut: Der Umgang mit Zwergen spielt im Lehen der Hetzenbergs eine große Rolle, denn Oberrodasch liegt direkt über der altehrwürdigen Zwergenheimstatt Xorlosch. Das  Leben in den Alpen-ähnlichen Ingrakuppen ist selbst für den Adel luxusarm und einfach, man lebt wie Almbauern als Selbstversorger, die Winter sind entsprechend hart und lang. Im Dorf hält man Milchvieh für die Käseherstellung, die Schöpfung neuer Sorten  ist Ritter Faldors Passion. Der Käse wird überwiegend mit Xorlosch gehandelt.  Spielansatz: ideal für jemand, der gern recht unterschiedliche Figuren spielen möchte, denn es sind viele Professionen in der Familie vertreten
 
  
* [[Sirin Von Hetzenberg|SirinVonHetzenberg]] Page bei [[Bridlin Von Ploetzbogen|BridlinVonPloetzbogen]], Sohn von Ronan und Erbe
+
|Freunde_und_Verbuendete=die Vögte der Baronie Oberrodasch, derzeit [[Utsinde von Plötzbogen]]
* [[Rhela Von Hetzenberg|RhelaVonHetzenberg]], Elenviner Kriegerin im Dienst im [[Geleitschutz Ploetzbogen|GeleitschutzPloetzbogen]]) *1005
 
* [[Hechgard Von Hetzenberg|HechgardVonHetzenberg]], Kaufmann (verhinderte während des Feldzugs ein Attentat auf die Herzogenmutter Grimberta und wird daher im RON 1040 von Herzog Hagrobald ein Jahr lang als herzöglicher Hauslieferant für Bier beauftragt) *1008 -->SC
 
* (...) von Hetzenberg, Magierschüler/in
 
 
 
|Freunde_und_Verbuendete=die Vögte der Baronie Oberrodasch, derzeit [[Utsinde Von Ploetzbogen|UtsindeVonPloetzbogen]]
 
 
|Auftreten=dienstbeflissen, stille Kraft im Hintergrund
 
|Auftreten=dienstbeflissen, stille Kraft im Hintergrund
|Briefspiel=[[Benutzer:Tanflam|TanFlam]]
+
|Briefspiel=Neuspieler / betreut von: [[Benutzer:Tanflam|TanFlam]]
 
|Quelle=
 
|Quelle=
 
}}
 
}}
  
 
[[Kategorie:Adelsgeschlecht]]
 
[[Kategorie:Adelsgeschlecht]]
 +
[[Kategorie:Niederadel]]
 
[[Kategorie:Ministeriale]]
 
[[Kategorie:Ministeriale]]
[[Kategorie:Niederadel]]
+
[[Kategorie:Neuspieler]]

Version vom 28. Februar 2023, 12:04 Uhr

Volkes Stimme: Auf den Turnieren sieht man sie selten - kein Wunder, bis die da von ihren Bergen runterkommen ist das Turnier rum.

Wappen/-beschreibung: Auf rot eine schreitende Elster in schwarz und silber, auf einem silbernen Berg im Schildfuß. Das Schildhaupt von schwarz-weißem Eisenhutfeh.

Wahlspruch:

Hauptgottheit: Praios

Herkunft: Grafschaft Isenhag

Besonderheiten: Kleines, nur lokal bedeutendes Rittergeschlecht. Sie stellen seit jeher die Hausritter der Vogtei Oberrodasch. Auf Turnieren sieht man ihre Vertreter selten, doch auf den Feldzügen, oder wenn ihr Vogt sie ruft, leisteten sie bislang getreulich ihren Dienst.

Bedeutende Ahnen:


Stammsitz:

Verbreitung: klein

Oberhaupt: Faldor von Hetzenberg

Zusammenhalt: minimal

Einfluss:

Bedeutende Angehörige:

  • Faldor von Hetzenberg *975? Ritter
  • RonanVonHetzenberg, Ritter (führte die Oberrodascher Truppe beim Feldzug gegen Haffax an), Ca 40, Ältestes Kind des alten Ritters Faldor (70) mit dessen erster, verstorbenen Frau. Dienstritter der Vögtin von Oberrodasch, Utsinde von Plötzbogen. Früher bester Freund ihres im Alberniakrieg vetstorbenen Sohnes Wido von Plötzbogen. Bildet derzeit Utsindes Knappen aus. Er war als Ritter beim Haffaxfeldzug dabei.
  • Sirin von Hetzenberg Knapp bei Bridlin von Plötzbogen, Sohn von Ronan und Erbe
  • Rhela von Hetzenberg, Elenviner Kriegerin im Dienst im Geleitschutz Plötzbogen) *1005
  • Hechgard von Hetzenberg, Kaufmann (verhinderte während des Feldzugs ein Attentat auf die Herzogenmutter Grimberta und wird daher im RON 1040 von Herzog Hagrobald ein Jahr lang als herzöglicher Hauslieferant für Bier beauftragt) *1008
  • (...) von Hetzenberg, Magierschüler/in
  • Janna von Hetzenberg, Ministeriale, 1017, 25, Janna ist sehr gescheit und wurde auf die Beamtenschule geschickt. Sie arbeitet als einfache Ministeriale in Elenvina. Die Anstellung bekam sie möglicherweise durch Empfehlung der Dienstherrin ihrer Familie, Vögtin Utsinde von Plötzbogen, an deren Bruder, den Stadtvogt Ardo von Plötzbogen. Aufgewachsen in der rauen Bergwelt der Ingrakuppen genießt Janna die Herzogenstadt und das Leben darin sehr. Sie ist in ihrer Arbeit sehr korrekt und verlässlich und müht sich stets, mehr als 100% zu geben, denn sie weiß, dass ihr der (vermeintliche) Makel anhängt, eine nicht-adlige Mutter zu haben. Sie ist das zweitjüngste Kind des alten Ritters Faldor (70) mit dessen zweiter Frau, einer Gemeinen.

Das Haus Hetzenberg ist ein altes Rittergeschlecht aus der gräflichen Vogtei Oberrodasch, und dort in der gleichnamigen Siedlung ansässig, über die das Haus Hetzenberg im Auftrag des Vogts schon immer wacht. Oberrodasch liegt in den hohen Bergen der Ingrakuppen und untersteht der gealterten Vögtin Utsinde von Plötzbogen (bespielte Figur). Zu ihr besteht ein familiäres Lehensverhältnis.

Gut: Der Umgang mit Zwergen spielt im Lehen der Hetzenbergs eine große Rolle, denn Oberrodasch liegt direkt über der altehrwürdigen Zwergenheimstatt Xorlosch. Das Leben in den Alpen-ähnlichen Ingrakuppen ist selbst für den Adel luxusarm und einfach, man lebt wie Almbauern als Selbstversorger, die Winter sind entsprechend hart und lang. Im Dorf hält man Milchvieh für die Käseherstellung, die Schöpfung neuer Sorten ist Ritter Faldors Passion. Der Käse wird überwiegend mit Xorlosch gehandelt.

(Spielansatz: ideal für jemand, der gern recht unterschiedliche Figuren spielen möchte, denn es sind viele Professionen in der Familie vertreten)

Freunde & Verbündete: die Vögte der Baronie Oberrodasch, derzeit Utsinde von Plötzbogen

Auftreten: dienstbeflissen, stille Kraft im Hintergrund

Briefspiel: Neuspieler / betreut von: TanFlam

Quelle(n):