Gut Nersenforst

Gut Nersenforst

Wappen
Karte des Lehens

Lage des Lehens
Das Lehen erstreckt sich von der Tommel im Süden , hat den Nersenforst auf seinem Gebiet und erstreckt sich im Norden, der durch hügeliges Grassland geprägt wird. Das Lehen grenzt im Süden und Sûdosten an Albernia und im Osten und Nordosten an Nostria.

Das Lehen erstreckt sich von der Tommel im Süden , hat den Nersenforst auf seinem Gebiet und erstreckt sich im Norden, der durch hügeliges Grassland geprägt wird. Das Lehen grenzt im Süden und Sûdosten an Albernia und im Osten und Nordosten an Nostria.

Status:
Kontakt: Tommeltan


Zusammenfassung

  • Name: Gut Nersenforst
  • Lehensherr/in: Domänengut der Vögte
  • Wappen:
  • Residenz: Burg Eberkopf
  • Wichtige Familien: von Berg
  • Einwohner: 580
  • Zwerge: 80
  • Hauptort: Merselbach
  • Siedlungen: Nersenforst, Klein Müntz
  • Burgen und Schlösser: Burg Eberkopf
  • Untergeordnete Lehen: Merselbach, Klein Müntz
  • Tempel: Praios, Rondra, Efferd , Peraine
  • Landschaften: Nersenforst , dichter Wald in dem das Arraneder Holz geschlagen wird, offene Grassflächen und Hügel zum Norden und Nordosten hin.
  • Gewässer: Tomnel, Merselbach
  • Besonderheiten: Tempelburg der Rondra , auf derem Gelände ein Perainetempel steht.

40 Hügelzwerge und 40 Erzzwerge haben sich im Gut niedergelassen, Unter der Hügelzwergen sticht Familie Schilfwasser heraus wird, die im 2 Generation den Merselbacher gebrannt. Der Merselbacher wird aus Gerste und Wasser gebrannt und Jahre in geräucherten oder mit Honig beschichteten Fässer gelagert und verleiht dem Tropfen eine braune Farbe und einen rauchigen oder süsslichen Geschmack. Der Merselbacher bringt dem Gut , neben dem Holz, und Wolle ein zusätliches Einlommen. Eine zweite Hügelzwergen Familie , die Tauchwassers unterhält einen Handwerksbetrieb in Merselbach und baut unter anderem Armbrüste. Der jetzige Vogt erklärte Andosch Sohn des Argos , ein Erzzwerg , zu seinem Sekretär Andosch vertrit von Berg , der sich immer mehr aus den Geschäften zurück gezogen hat. Andosch versucht die Provinz wirtschaftlich vorranzubringen , kümmert sich um die Anliegen der Menschen aber auch der , der Zwerge. Ein schwehlender Streit zwischen Erz und Hügelzwergen muss Andosch mit viel Geschick versuchen zu lösen.

Geschichte

Offizielle Quellen

Baronien der Landtgrafschaft Gratenfels
Herzoglich ArranedBaronie NablafurtBaronie SchnakenseeBaronie AmbelmundBaronie TommelsbeugeBaronie VairningenBaronie FirnholzBaronie UrbeltorBaronie KranickStadt GratenfelsGrafenmark GratenfelsBaronie RickenhausenBaronie WitzichenbergBaronie SchweinsfoldBaronie RiedenburgBaronie SchwertleiheBaronie GalebquellBaronie Orgils HeimBaronie BergGräflich PaggenauBaronie WolfssteinBaronie LudgenfelsBaronie MeilingenBaronie Trappenfurten Wappen Gratenfels