Gut Stiefelstieg: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE: Edlengut Stiefelstieg}} {{Lehen |Lehenskennung=Nor-I-01-E4 |Grafschaft=Grafschaft Elenvina |Wappen_Bild= |Wappen_Titel= |Karte_Bild= |Karte_Tit…“)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Lehenskennung=Nor-I-01-E4
 
|Lehenskennung=Nor-I-01-E4
 
|Grafschaft=Grafschaft Elenvina
 
|Grafschaft=Grafschaft Elenvina
|Wappen_Bild=
+
|Wappen_Bild=Stiefelstieg-fw.png
|Wappen_Titel=
+
|Wappen_Titel=Wappen Gut Stiefelstieg (c) BorBar
 
|Karte_Bild=
 
|Karte_Bild=
 
|Karte_Titel=
 
|Karte_Titel=
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Status=NSC
 
|Status=NSC
 
|Kontakt=[[Benutzer:Iseweine|Kanzler]]
 
|Kontakt=[[Benutzer:Iseweine|Kanzler]]
|Beschreibung=Ein kleines Rittergut, bestehend aus einem Gutshaus mit Wehrturm und einigen Gehöften, zwei Stunden flussabwärts der [[Stadt Elenvina]] am [[Fluss Grosser Fluss|Großen Fluss]] gelegen. Der Wehrturm des Guts ist Teil einer lange vernachlässigen Leuchtfeuerkette, mit der die Herzogenstadt vor Piratenüberfällen gewarnt werden kann. Nach dem Angriff der Thorwaler vor einigen Jahren ist auf seiner Plattform wieder stets Holz für ein Alarmfeuer aufgeschichtet. Das Gutshaus mit Turm ist von einer etwa anderthalb Schritt hohen Mauer umgeben, im Umfeld des Dörfchens liegen mehrere Weinberge, Äcker und Obstgärten, die noch zum Gutsbetrieb gehören. Angebaut werden hier vor allem Weißer und Schwarzer Geron, verschiedenes Getreide und Hülsenfrüchte sowie, begünstigt durch das Klima, Esskastanien, Pfirsiche und Butterbirnen. Es gehört zu den [[Baronie Klippag|Ratslanden Klippag]].
+
|Beschreibung=Ein kleines Rittergut, bestehend aus einem Gutshaus mit Wehrturm und einigen Gehöften, zwei Stunden flussabwärts der [[Stadt Elenvina]] am [[Fluss Großer Fluss|Großen Fluss]] gelegen. Der Wehrturm des Guts ist Teil einer lange vernachlässigen Leuchtfeuerkette, mit der die Herzogenstadt vor Piratenüberfällen gewarnt werden kann. Nach dem Angriff der Thorwaler vor einigen Jahren ist auf seiner Plattform wieder stets Holz für ein Alarmfeuer aufgeschichtet. Das Gutshaus mit Turm ist von einer etwa anderthalb Schritt hohen Mauer umgeben, im Umfeld des Dörfchens liegen mehrere Weinberge, Äcker und Obstgärten, die noch zum Gutsbetrieb gehören. Angebaut werden hier vor allem Weißer und Schwarzer Geron, verschiedenes Getreide und Hülsenfrüchte sowie, begünstigt durch das Klima, Esskastanien, Pfirsiche und Butterbirnen. Es gehört zu den [[Baronie Klippag|Ratslanden Klippag]].
 +
 
 +
Von 1033 BF bis 1037 war [[Randoald von Zweibruckenburg]] Edler auf Stiefelstieg.
 +
 
 
|Herrscher=
 
|Herrscher=
 
|Wappenbeschreibung=Auf silbernem Schild ein blauer Stiefel
 
|Wappenbeschreibung=Auf silbernem Schild ein blauer Stiefel
 
|Residenz=Gutshaus Stiefelstieg
 
|Residenz=Gutshaus Stiefelstieg
 
|Wichtige_Familien=
 
|Wichtige_Familien=
|Einwohner=130
+
|Einwohner=230
 
|Anzahl_Zwerge=2
 
|Anzahl_Zwerge=2
 
|Hauptort=
 
|Hauptort=
Zeile 24: Zeile 27:
 
|Tempel=Ein Rahjaschrein in den Weinbergen
 
|Tempel=Ein Rahjaschrein in den Weinbergen
 
|Landschaften=Weinberge, Felder
 
|Landschaften=Weinberge, Felder
|Gewaesser=[[Fluss Grosser Fluss|Der Große Fluss]]
+
|Gewaesser=[[Fluss Großer Fluss|Der Große Fluss]]
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Geschichte=
 
|Geschichte=
 +
[[Chronik Gut Stiefelstieg]]
 
|Offizielle_Quellen=AB 165
 
|Offizielle_Quellen=AB 165
 
|Vorlage_Lehensliste=Elenvina
 
|Vorlage_Lehensliste=Elenvina
Zeile 32: Zeile 36:
  
 
[[Kategorie:Edlengut]]
 
[[Kategorie:Edlengut]]
 +
[[Kategorie:NSC]]

Aktuelle Version vom 4. Januar 2024, 17:12 Uhr

Nor-I-01-E4 Gut Stiefelstieg

Wappen Gut Stiefelstieg (c) BorBar

Wappen
Karte des Lehens

Lage des Lehens
Edlengut in den Ratslanden Klippag

Edlengut in den Ratslanden Klippag

Status: NSC
Kontakt: Kanzler

Ein kleines Rittergut, bestehend aus einem Gutshaus mit Wehrturm und einigen Gehöften, zwei Stunden flussabwärts der Stadt Elenvina am Großen Fluss gelegen. Der Wehrturm des Guts ist Teil einer lange vernachlässigen Leuchtfeuerkette, mit der die Herzogenstadt vor Piratenüberfällen gewarnt werden kann. Nach dem Angriff der Thorwaler vor einigen Jahren ist auf seiner Plattform wieder stets Holz für ein Alarmfeuer aufgeschichtet. Das Gutshaus mit Turm ist von einer etwa anderthalb Schritt hohen Mauer umgeben, im Umfeld des Dörfchens liegen mehrere Weinberge, Äcker und Obstgärten, die noch zum Gutsbetrieb gehören. Angebaut werden hier vor allem Weißer und Schwarzer Geron, verschiedenes Getreide und Hülsenfrüchte sowie, begünstigt durch das Klima, Esskastanien, Pfirsiche und Butterbirnen. Es gehört zu den Ratslanden Klippag.

Von 1033 BF bis 1037 war Randoald von Zweibruckenburg Edler auf Stiefelstieg.

Zusammenfassung

  • Name: Gut Stiefelstieg
  • Lehensherr/in:
  • Wappen: Auf silbernem Schild ein blauer Stiefel
  • Residenz: Gutshaus Stiefelstieg
  • Wichtige Familien:
  • Einwohner: 230
  • Zwerge: 2
  • Hauptort:
  • Siedlungen:
  • Burgen und Schlösser:
  • Untergeordnete Lehen: keine
  • Tempel: Ein Rahjaschrein in den Weinbergen
  • Landschaften: Weinberge, Felder
  • Gewässer: Der Große Fluss
  • Besonderheiten:

Geschichte

Chronik Gut Stiefelstieg

Offizielle Quellen

AB 165

Baronien der Mark Elenvina
Stadt ElenvinaRatsland KlippagHerzöglich FuchsgauHerzöglich Bollharschen Wappen Mark Elenvina