Dorf Witzichenberg: Unterschied zwischen den Versionen

 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Bildlink=
 
|Bildlink=
 
|Wappenlink=
 
|Wappenlink=
|Beschreibung=Zu Füßen der [[Burg Tannwirk]] liegt an der [[Sankta-Theria-Steig|Alten Honinger Handelsstraße]] das Dorf '''Witzichenberg'''.
+
|Beschreibung=Zu Füßen der [[Burg Tannwirk]] liegt an der [[Pilgerweg Theria|Alten Honinger Handelsstraße]] das Dorf '''Witzichenberg'''. Mit seinen rund 600 Einwohnern stellt Witzichenberg nach [[Dorf Kefberg|Kefberg]] die zweitgrößte Siedlung in der [[Baronie Witzichenberg]] dar.
  
Etwas außerhalb des Dorfes, direkt an der Handelsstraße, welche neuerdings als [[Sankta-Theria-Steig|Sankta-Theria-Pilgerweg]] bekannt ist, liegt das von den [[Herrscher Baronie Witzichenberg|Baronen von Witzichenberg]] unterhaltene [[Sankta-Theria-Hospital Witzichenberg|Hospital von Witzichenberg]].
+
Etwas außerhalb des Dorfes, direkt an der Handelsstraße, welche neuerdings als [[Pilgerweg Theria|Sankta-Theria-Pilgerweg]] bekannt ist, liegt das von den [[Herrscher Baronie Witzichenberg|Baronen von Witzichenberg]] unterhaltene [[Sankta-Theria-Hospital Witzichenberg|Hospital von Witzichenberg]], das von Doctor medicinae [[Ramon ya Hadras]] geleitet wird.
 +
 
 +
Ebenfalls von Bedeutung ist das ''Gasthaus Pilgersruh'' (ehemals: ‘Tannenruh’) mit den Wirtsleuten Endilia und Kuno Folmin, deren Tochter Mirya als Krankenpflegerin im [[Sankta-Theria-Hospital Witzichenberg|Hospital]] arbeitet.
 +
 
 +
Auf den Weiden rund um die [[Burg Tannwirk|Burg]] trifft man auf zahlreiche junge Pferde, eine Zucht, welche [[Haus Tannwirk|die Baronsfamilie]] zum Eigengebrauch betreibt.
 
|Name=Witzichenberg
 
|Name=Witzichenberg
 
|Lage=[[Baronie Witzichenberg]]
 
|Lage=[[Baronie Witzichenberg]]
|Einwohnerzahl=
+
|Einwohnerzahl=ca. 600
 
|Dorfherr=[[Herrscher Baronie Witzichenberg|Herrscher der Baronie Witzichenberg]]
 
|Dorfherr=[[Herrscher Baronie Witzichenberg|Herrscher der Baronie Witzichenberg]]
|Buergermeister=
+
|Buergermeister=Dorfschulze Trondwig Schüttelbirn
 
|Buettel=
 
|Buettel=
 
|Gutshoefe=
 
|Gutshoefe=
|Tempel=
+
|Tempel=Borontempel und Peraineschrein im Dorf, Zwölfgötterschrein auf der Burg
 
|Gasthoefe=Gasthaus Pilgersruh
 
|Gasthoefe=Gasthaus Pilgersruh
 
|Haendler_Handwerker_Marktrecht=
 
|Haendler_Handwerker_Marktrecht=

Aktuelle Version vom 1. Dezember 2023, 22:23 Uhr

Beschreibung

Zu Füßen der Burg Tannwirk liegt an der Alten Honinger Handelsstraße das Dorf Witzichenberg. Mit seinen rund 600 Einwohnern stellt Witzichenberg nach Kefberg die zweitgrößte Siedlung in der Baronie Witzichenberg dar.

Etwas außerhalb des Dorfes, direkt an der Handelsstraße, welche neuerdings als Sankta-Theria-Pilgerweg bekannt ist, liegt das von den Baronen von Witzichenberg unterhaltene Hospital von Witzichenberg, das von Doctor medicinae Ramon ya Hadras geleitet wird.

Ebenfalls von Bedeutung ist das Gasthaus Pilgersruh (ehemals: ‘Tannenruh’) mit den Wirtsleuten Endilia und Kuno Folmin, deren Tochter Mirya als Krankenpflegerin im Hospital arbeitet.

Auf den Weiden rund um die Burg trifft man auf zahlreiche junge Pferde, eine Zucht, welche die Baronsfamilie zum Eigengebrauch betreibt.

Zusammenfassung

  • Name: Witzichenberg
  • Lage/Baronie/Grafschaft: Baronie Witzichenberg
  • Einwohnerzahl: ca. 600
  • Dorfherr: Herrscher der Baronie Witzichenberg
  • Bürgermeister: Dorfschulze Trondwig Schüttelbirn
  • Büttel:
  • Gutshöfe:
  • Tempel: Borontempel und Peraineschrein im Dorf, Zwölfgötterschrein auf der Burg
  • Wichtige Gasthöfe: Gasthaus Pilgersruh
  • Händler/Handwerker/Marktrecht:

Geschichte

Offizielle Quellen

Inoffizielle Quellen