Haus Spiegelberg: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adelsgeschlechter |Volkes_Stimme= |Wappenbeschreibung=Das Schildhaupt weiß-schwarz gezackt, auf blau ein goldener Spiegel |Wappenlink=Spiegelberg.png |Wahls…“)
 
K
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Adelsgeschlechter
 
{{Adelsgeschlechter
|Volkes_Stimme=
+
|Volkes_Stimme="''Was ein Spiegelberger sagt, hält er stets!''"
 
|Wappenbeschreibung=Das Schildhaupt weiß-schwarz gezackt, auf blau ein goldener Spiegel
 
|Wappenbeschreibung=Das Schildhaupt weiß-schwarz gezackt, auf blau ein goldener Spiegel
 
|Wappenlink=Spiegelberg.png
 
|Wappenlink=Spiegelberg.png
|Wahlspruch=
+
|Wahlspruch=Ein Spiegelberger stirbt, aber er ergibt sich nicht.
|Hauptgottheit=
+
|Hauptgottheit=Rondra und Efferd
 
|Herkunft=[[Baronie Kranick]]
 
|Herkunft=[[Baronie Kranick]]
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
|Bedeutende_Ahnen=
+
|Bedeutende_Ahnen=Harduin I von Spiegelberg, Firinja von Spiegelberg, Rondragon von Spiegelstein
 
|Stammsitz=[[Gut Schwarzweiher|Rittergut Schwarzweiher]]
 
|Stammsitz=[[Gut Schwarzweiher|Rittergut Schwarzweiher]]
 
|Verbreitung=[[Baronie Kranick]]
 
|Verbreitung=[[Baronie Kranick]]
|Oberhaupt=Ritter/in N.N.
+
|Oberhaupt=Ritter [[Rondragon von Spiegelberg]]
|Zusammenhalt=
+
|Zusammenhalt=sehr groß
 
|Einfluss=
 
|Einfluss=
 
|Bedeutende_Angehoerige=
 
|Bedeutende_Angehoerige=
* [[Xxx|xxx]] (*1006), Ritter
+
 
|Freunde_und_Verbuendete=
+
* Urururgroßvater: Harduin I von Spiegelberg
|Auftreten=
+
* Urururgroßvater: Rimbert von Spiegelberg
|Briefspiel=
+
* Ururgroßvater: Harduin II von Spiegelberg
 +
* Urgroßvater: Harduin III von Spiegelberg verheiratet mit Talarna
 +
* Großvater:  Duhmrond der Ältere von Spiegelberg verheiratet mit Giera Firunis
 +
* Vater:      [[Harduin IV von Spiegelberg]] verheiratet mit der Weidener Rondra Geweihten [[Rondraia vom Rhodenstein]]
 +
 
 +
'''Geschwister von Rondragon'''
 +
* [[Firinja Praihild von Spiegelberg]] (*998, Schwester von Rondragon)
 +
* [[Bardo von Spiegelberg]], (*1007,Bruder)
 +
 
 +
* [[Rondragon von Spiegelberg]] (*1000), Edler von [[Gut Schwarzweiher|Schwarzweiher]] stand im Tsabund mit [[Tsalinde von Spiegelberg]] (*1004, +1041)
 +
 
 +
'''gemeinsame Kinder'''
 +
* [[Haro von Spiegelberg]] (*1023), designierter Erbe
 +
* [[Rondmar von Spiegelberg]] (*1024), Novize der Rondra
 +
* [[Valenbron von Spiegelberg]] (*1029),  
 +
* [[Dhumrond von Spiegelberg]] (*1033),
 +
* [[Firinja Madana von Spiegelberg]] (*1041),
 +
 
 +
 
 +
|Freunde_und_Verbuendete=[[Haus Tsawalden]], [[Haus Kranickteich]]
 +
|Auftreten=mutig voran, entschlossen und geschlossen
 +
|Briefspiel=[[Benutzer:Schwarzweiher|Schwarzweiher]]
 
|Quelle=
 
|Quelle=
 
}}
 
}}
  
 
[[Kategorie:Adelsgeschlecht]]
 
[[Kategorie:Adelsgeschlecht]]
[[Kategorie:Neuspieler]]
 
 
[[Kategorie:Niederadel]]
 
[[Kategorie:Niederadel]]

Aktuelle Version vom 16. November 2023, 17:54 Uhr

Volkes Stimme: "Was ein Spiegelberger sagt, hält er stets!"

Wappen/-beschreibung: Das Schildhaupt weiß-schwarz gezackt, auf blau ein goldener Spiegel

Spiegelberg.png

Wahlspruch: Ein Spiegelberger stirbt, aber er ergibt sich nicht.

Hauptgottheit: Rondra und Efferd

Herkunft: Baronie Kranick

Besonderheiten:

Bedeutende Ahnen: Harduin I von Spiegelberg, Firinja von Spiegelberg, Rondragon von Spiegelstein

Stammsitz: Rittergut Schwarzweiher

Verbreitung: Baronie Kranick

Oberhaupt: Ritter Rondragon von Spiegelberg

Zusammenhalt: sehr groß

Einfluss:

Bedeutende Angehörige:

  • Urururgroßvater: Harduin I von Spiegelberg
  • Urururgroßvater: Rimbert von Spiegelberg
  • Ururgroßvater: Harduin II von Spiegelberg
  • Urgroßvater: Harduin III von Spiegelberg verheiratet mit Talarna
  • Großvater: Duhmrond der Ältere von Spiegelberg verheiratet mit Giera Firunis
  • Vater: Harduin IV von Spiegelberg verheiratet mit der Weidener Rondra Geweihten Rondraia vom Rhodenstein

Geschwister von Rondragon

gemeinsame Kinder

Freunde & Verbündete: Haus Tsawalden, Haus Kranickteich

Auftreten: mutig voran, entschlossen und geschlossen

Briefspiel: Schwarzweiher

Quelle(n):