Dorf Selminscron: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dorf |Bildlink= |Wappenlink= |Beschreibung= |Name=Selminscron |Lage=Landtgrafschaft Gratenfels/ Baronie Schwertleihe/ Edlengut Selminsroden |Einwohnerzahl=…“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Bildlink=
 
|Bildlink=
 
|Wappenlink=
 
|Wappenlink=
|Beschreibung=
+
|Beschreibung=Geschäftiges Dorf an der befestigten Straße von Nembutal nach Amaleth. In einiger Entfernung liegt die Burgruine und Sitz des Edlen, die [[Burg Cronwehr]], sowie die Ruinen des Dorf Selminsroden.
 
|Name=Selminscron
 
|Name=Selminscron
 
|Lage=[[Grafschaft Gratenfels]]/ [[Baronie Schwertleihe]]/ [[Gut Selminsroden]]
 
|Lage=[[Grafschaft Gratenfels]]/ [[Baronie Schwertleihe]]/ [[Gut Selminsroden]]
 
|Einwohnerzahl=200 EW
 
|Einwohnerzahl=200 EW
|Dorfherr=
+
|Dorfherr=Edler [[Yanturwin von Selminsroden]]
 
|Buergermeister=
 
|Buergermeister=
 
|Buettel=
 
|Buettel=
 
|Gutshoefe=
 
|Gutshoefe=
|Tempel=Ingerimmtempel
+
|Tempel=Ingerimmtempel, Traviatempel (Mutter Juna & Vater Godesalc von Selminsroden)
|Gasthoefe=
+
|Gasthoefe=Herberge ´Feuertopf´, Gasthaus "Kronruh", Taverne "Zum Berghammer"
 
|Haendler_Handwerker_Marktrecht=
 
|Haendler_Handwerker_Marktrecht=
 
|Geschichte=
 
|Geschichte=

Aktuelle Version vom 14. November 2023, 18:07 Uhr

Beschreibung

Geschäftiges Dorf an der befestigten Straße von Nembutal nach Amaleth. In einiger Entfernung liegt die Burgruine und Sitz des Edlen, die Burg Cronwehr, sowie die Ruinen des Dorf Selminsroden.

Zusammenfassung

Geschichte

Offizielle Quellen

Inoffizielle Quellen