Praiophan von Bösenbursch

Praiophan von Bösenbursch

Wappen Bösenbursch © S.Arenas

Wappen Bösenbursch © S.Arenas
Wappen: Im Schildhaupt Pfahlfeh, darunter auf Silber ein blauer Turm

 
Titel:
Anrede: Meister
Lehen:
Dient: Stadtvogt von Elenvina
 
Person
Profession: Ministeriale (Steuerrecht)
Hauptgott: Praios
Tsatag: 998
Boronstag: Lebt
Alter (im Jahr 1045): 47
Kurzcharakteristik: Pendantisch, gnadenlos, unlustig
Familie
Haus: Haus Bösenbursch
Eltern: Pheline von Bösenbursch
Verheiratet: Fridegard von Zweibruckenburg
Kinder: Gosbert von Zweibruckenburg (*1018), Ministerial
Wohnort: Stadt Elenvina
Geburtsort:
Kurzbeschreibung des Gutes:
Aussehen
Größe:
Haar:
Augen:
Besonderheiten:
Politisch
Einfluss:
Finanzkraft:
Orden/Gruppen:
Status
Betreuer: Tanflam
Stand: 1045

Beschreibung

Ein gewissenhafter Mann der Elenviner Stadtverwaltung, welcher sich dem Steuerrecht und der ‚Kampf’ (wie er es nennt) gegen Steuersünder verschrieben hat. Er hat den Ruf, den letzten Kreuzer zu finden und zu verlangen. Er ist mit der ebenfalls aus einer Ministerial-Familie stammenden Buchhalterin Fridegard von Zweibruckenburg verheiratet, die beiden haben einen Sohn Gosbert, der denn selben Berufsweg wie seine Eltern wählte.

Geschichte

Verwandtschaft:

Herausragende Ahnen:

Verbündete:

Feinde:

Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger

Volkes Stimme:

Zitate:

Stärken:

Schwächen:

Herausragende Eigenschaften:

Herausragende Talente: Rechtskunde, Menschenkenntnis

Meisterinformationen

Offizielle Quellen