Haus Fuchsberg: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 21: Zeile 21:
 
:* [[Riochild von Fuchsberg]] (1001 BF) - Rittfrau von [[Gut Waldenberg|Waldenberg]]
 
:* [[Riochild von Fuchsberg]] (1001 BF) - Rittfrau von [[Gut Waldenberg|Waldenberg]]
 
:* [[Widukind von Fuchsberg]] (*1004 BF) - Erbe des Hauses
 
:* [[Widukind von Fuchsberg]] (*1004 BF) - Erbe des Hauses
:* [[Angrond von Fuchsberg]] (*1022 BF) - Dienstritter, verlobt mit [[Margitta von Sturmfels]]
+
:* [[Angrond von Fuchsberg]] (*1022 BF)  
 
:* [[Alb:Tsalinde von Fuchsberg|Tsalinde von Fuchsberg]] (*1008 BF) - Edle von [[Alb:Edlenherrschaft_Mittwaldsh%C3%B6he|Mittwaldshöhe]] (Reichsland Abilacht in der Grafschaft Honingen)
 
:* [[Alb:Tsalinde von Fuchsberg|Tsalinde von Fuchsberg]] (*1008 BF) - Edle von [[Alb:Edlenherrschaft_Mittwaldsh%C3%B6he|Mittwaldshöhe]] (Reichsland Abilacht in der Grafschaft Honingen)
 
|Freunde_und_Verbuendete=[[Haus Vairningen]]
 
|Freunde_und_Verbuendete=[[Haus Vairningen]]

Version vom 4. Oktober 2023, 16:02 Uhr

Volkes Stimme:

Wappen/-beschreibung: Buntfeh in vier Farben (Rot, Gold, Grün und Silber)

Wappen Haus Fuchsberg.png

Wahlspruch:

Hauptgottheit: Praios

Herkunft: Baronie Vairningen

Besonderheiten: Die Fuchsbergs sind Verbündete des Vairninger Baronshauses Timerlain. Alter regionaler Adel. Die Familie schlug sich nach der Kaiserlosen Zeit auf die Seite des heimgekehrten Baronshauses und behielt somit das Lehen, während andere ausgelöscht wurden. Auch focht man bereits zum Ende der Priesterkaiser für das Haus Timerlain und erhielt so ein Rittergut, aber mangels körperlicher Eignung des damaligen Erben Liuthard (Verletzung während Knappschaft) ging das Rittergut auf den Zweitgeborenen Humban über - seitdem dient die Hauptlinie als Beamte in der Verwaltung von Gratenfels.

Bedeutende Ahnen:

Stammsitz: Rittergut Waldenberg

Verbreitung: Herzogtum Nordmarken

Oberhaupt: Imad von Fuchsberg

Zusammenhalt: lose

Einfluss: gering

Bedeutende Angehörige:

Freunde & Verbündete: Haus Vairningen

Auftreten:

Briefspiel: vakant (Vairningen)

Quelle(n):