Dorf Kefberg: Unterschied zwischen den Versionen

K (Iseweine verschob die Seite Dorf Kefberg neu nach Markt Kefberg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Dorf
 
{{Dorf
|Bildlink=Kefberg Anwesen1.jpg
+
|Bildlink=
 
|Wappenlink=
 
|Wappenlink=
 
|Beschreibung=Strategisch günstig direkt an der [[alb:Reichsstraße 3|Reichsstraße]] gelegen, ist Kefberg das erste größere Dorf am Oberlauf des [[Fluss Tommel|Tommel]].  
 
|Beschreibung=Strategisch günstig direkt an der [[alb:Reichsstraße 3|Reichsstraße]] gelegen, ist Kefberg das erste größere Dorf am Oberlauf des [[Fluss Tommel|Tommel]].  
  
 
Als vor einigen Götterläufen eine Feuersbrunst den Ort heimsuchte und von Haus zu Haus sprang, wurden neben zahlreichen Wohnhäusern auch der Praios-Tempel schwer beschädigt. Inzwischen ist der Wiederaufbau des Ortes fast abgeschlossen, doch sehen die Bewohner im Brand ein böses Omen.
 
Als vor einigen Götterläufen eine Feuersbrunst den Ort heimsuchte und von Haus zu Haus sprang, wurden neben zahlreichen Wohnhäusern auch der Praios-Tempel schwer beschädigt. Inzwischen ist der Wiederaufbau des Ortes fast abgeschlossen, doch sehen die Bewohner im Brand ein böses Omen.
 +
 +
Aus Kefberg kommen einige [[Witzichenberger Spezialitäten]].
 +
 +
[[Datei:Kefberg Anwesen1.jpg|400px|thumb|right|Anwesen der Baronin in Kefberg]]
 +
 
|Name=Kefberg
 
|Name=Kefberg
 
|Lage=[[Baronie Witzichenberg]]
 
|Lage=[[Baronie Witzichenberg]]
Zeile 19: Zeile 24:
 
|Inoffizielle_Quellen=
 
|Inoffizielle_Quellen=
 
}}
 
}}
 +
[[Datei:Kefberg Anwesen1.jpg|400px|thumb|left|Anwesen der Baronin in Kefberg]]
  
 
[[Kategorie:Dorf]]
 
[[Kategorie:Dorf]]

Version vom 17. März 2022, 00:31 Uhr

Beschreibung

Strategisch günstig direkt an der Reichsstraße gelegen, ist Kefberg das erste größere Dorf am Oberlauf des Tommel.

Als vor einigen Götterläufen eine Feuersbrunst den Ort heimsuchte und von Haus zu Haus sprang, wurden neben zahlreichen Wohnhäusern auch der Praios-Tempel schwer beschädigt. Inzwischen ist der Wiederaufbau des Ortes fast abgeschlossen, doch sehen die Bewohner im Brand ein böses Omen.

Aus Kefberg kommen einige Witzichenberger Spezialitäten.

Anwesen der Baronin in Kefberg

Zusammenfassung

  • Name: Kefberg
  • Lage/Baronie/Grafschaft: Baronie Witzichenberg
  • Einwohnerzahl: 900
  • Dorfherr:
  • Bürgermeister:
  • Büttel:
  • Gutshöfe:
  • Tempel: Praios
  • Wichtige Gasthöfe:
  • Händler/Handwerker/Marktrecht:

Geschichte

Offizielle Quellen

Spielhilfe "Die Flusslande" Seiten 20, 48

Inoffizielle Quellen

Anwesen der Baronin in Kefberg