Dorf Sillend

Beschreibung

Sillend liegt in einer der fruchtbarsten Bereiche Rabenstein (was heißt, dass ein wenig Ackerbau möglich ist und hier Gerste und andere Feldfrüchte angebaut werden) an der Quelle des Flüsschens Sill. Es gewinnt seine Bedeutung vor allem aus seiner Lage an einem nur für Fußgänger und Saumtiere in den Sommermonaten gangbaren, von Grenzkontrollen unbehelligten Gebirgspfad ins südlich gelegene Agum in Almada. " Geschichte="Ein kleines Bauerndorf, das durch seine abgeschiedene Lage vor den großen Kriegen verschont blieb, dafür aber hin und wieder Probleme mit menschlichen und nichtmenschlichem Raubzeug hat.

Zusammenfassung

  • Name: Sillend
  • Lage/Baronie/Grafschaft: Baronie Rabenstein in der Grafschaft Isenhag im Eisenwald
  • Einwohnerzahl: ca. 250 Menschen, ein Dutzend Angroschim
  • Dorfherr: Lucrann Von Rabenstein als Herr der Baronie
  • Bürgermeister: Phexine Rauschenbach
  • Büttel: keine
  • Gutshöfe: 3
  • Tempel: Ein Schrein der Peraine
  • Wichtige Gasthöfe: Zum Pfeil
  • Händler/Handwerker/Marktrecht: kein Marktrecht

Geschichte

Offizielle Quellen

Inoffizielle Quellen