Durahja vom Berg

Durahja vom Berg

Baroniewappen Meilingen (c) S. Arenas

Baroniewappen Meilingen (c) S. Arenas
Wappen: Gevierteltes Schild. Ein weißer Blitz auf blauem Grund in den beiden Feldern links oben und rechts unten. Die Felder links unten und rechts oben zeigen Hermelin.

240px

Durahja vom Berg (c) TanFlam
 
Titel: Baroness von Meilingen, Herzögliche Kämmerin
Anrede: Ihre wohlgeborene Exzellenz
Lehen:
Dient: HerrscherBaronieMeilingen, HerrscherHerzogtumNordmarken
 
Person
Profession: Ritter
Hauptgott: Rondra
Tsatag: 13. Efferd 1015 BF
Boronstag: lebt
Alter (im Jahr 1045): 30
Kurzcharakteristik: Eine junge, aufgeweckte Dame, die mit dem Tod ihres Geliebten und dem Gemütszustand ihrer Schwertmutter zu kämpfen hat.
Familie
Haus: Haus Berg, Haus Schnakensee
Eltern: Raduvera vom Berg, Yerdan von Schnakensee
Verheiratet: ledig
Kinder:
Wohnort: StadtElenvina
Geburtsort:
Kurzbeschreibung des Gutes:
Aussehen
Größe:
Haar:
Augen:
Besonderheiten:
Politisch
Einfluss: gering aber zunehmend, groß in ihrer Funktion als Kämmerin
Finanzkraft: ansehnlich
Orden/Gruppen: Eichenes Gemach
Status
Betreuer: NSC
Stand: 1044 BF

Beschreibung

Erscheinungsbild:

Durahja ist von hochgewachsener, schlanker Gestalt mit kleinen festen Brüsten und einer schmalen Hüfte. Ihre grünen, freundlichen Augen blicken wissbegierig aus einem sonnengebräunten schmalen Gesicht. Die kleine, kecke Nase harmoniert perfekt mit dem – früher meist von einem Lächeln umspielten – Mund und dem spitzen Kinn, welches von einer kleinen Narbe geschmückt wird. Ihr langes schwarzes Haar trägt sie zumeist zu einem Fischgrätenzopf geflochten.

Hat sie in der Vergangenheit vor allem Kleider in Grün-oder Blautönen getragen, so trägt sie seit dem Haffax-Feldzug vor allem solche von dunkler oder schwarzer Farbe.

Auftreten:

Eigentlich eine lebenslustige junge Frau, die gerne lacht aber auch ein wenig schüchtern wirkt. Seit dem Haffax-Feldzug auf dem sie ihren Geliebten in der Schlacht um Mendena verlor, wirkt sie aber eher bedrückt und nur selten stiehlt sich ein Lächeln auf ihr Gesicht. Verstärkt wird dieser Umstand dadurch, dass sie sich um ihre Schwertmutter Tsaja von Berg die Jüngere kümmert, welche innerhalb von 2 Götterläufen sowohl Gemahl als auch Bruder verlor.

Hintergrundgeschichte:

Durahja ist die Tochter der beiden Rondra-Geweihten Raduvera vom Berg und Yerdan von Schnakensee. Sowohl Pagen- als auch Knappenzeit verbrachte sie in der Baronie Meilingen bei ihrer Schwertmutter Tsaja von Berg die Jüngere und deren Gemahl Siaren tar Ala'ran ya Sharinad. Im Laufe der Jahre entwickelte sich eine herzliche Freundschaft. Nach ihrem Ritterschlag trat Durahja auf Wunsch ihrer Mutter in die Dienste von Baron Ungolf vom Berg, dem damaligen Familienoberhaupt derer vom Berg und Baron des Stammlehens. Nach dem Tod Ungolfs gelobte sie der neuen Baronin Grimberta vom Berg die Treue.

Nach dem Tod ihres Gemahls im Jahre 1038 BF berief Tsaja von Berg die Jüngere einen Familienrat ein und erhob Durahja – die für sie wie eine Tochter war – zu ihrer Nachfolgerin.

Kurz zuvor hatten Durahja und Garobald vom Fischwachttal zueinandergefunden und nach der Rückkehr aus dem bevorstehenden Haffax-Feldzug wollten sie ihre Verlobung bekanntgeben. Leider starb Garobald von Fischwachttal auf dem Schlachtfeld von Mendena, was Durahja zutiefst erschütterte.

Nach ihrer Rückkehr aus Tobrien verbringt sie viel Zeit auf Burg Meilingen um sich dort um ihre Schwertmutter zu kümmern, die in Tobrien ihren Bruder Wallbrord von Löwenhaupt-Berg verlor.

Im Efferd 1040 BF nimmt Durahja Palinor von Wasserthal als ihren Knappen an.

Im Firun 1040 BF übernimmt sie auf Geheiß des Herzogs das Amt der herzöglichen Kämmerin, nachdem Tsaja von Berg von diesem Amt zurücktritt.

Geschichte

Verwandtschaft: Raduvera vom Berg (Mutter),Grimberta vom Berg (Familienoberhaupt), Tsaja vom Berg die Jüngere (Schwertmutter)

Herausragende Ahnen:

Verbündete:

Feinde:

Vorgänger Herzögliche Kämmerin Nachfolger
Tsaja vom Berg seit Firun 1040 BF amtierend
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger

Volkes Stimme:

Zitate:

Stärken: DSA 5 - Gutaussehend II

Schwächen: DSA 5 - Neugier

Herausragende Eigenschaften: Charisma 15

Herausragende Talente: Brettspiel, Rechtskunde, Götter & Kulte, Schwerter

Meisterinformationen

Spieler bis 1046 BF: ANLA / Wird denmnächst (1047 BF) den Posten als Kämmerin an ein Familienmitglied weitergeben.

Offizielle Quellen