Garobald von Fischwachttal

{{Personenbeschreibung |Name= |Wappenlink=Boesalbentrutz klein.png |Wappen_Titel=Wappen von Bösalbentrutz |Wappenbeschreibung=Durch ein schräg verlaufendes, silbernes Band geteilter Schild. Oben links ein silberner Turm auf blauen Grund, unten rechts drei parallel zum Band aufgereihte silberne Bäume auf grünen Grund. |Bildnislink= |Bildunterschrift= |Titel=Baronet von Tommelsbeuge, Edler von Bösalbentrutz, Ritter von Lîfstein, Hauptmann des Gratenfelser Garderegiments |Anrede=Euer Wohlgeboren |Lehen=Edlengut Bösalbentrutz |Dienstherr=Hagunald von Fischwachttal, Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss |Profession=Ritter |Hauptgottheit=Rondra, Efferd |Tsatag=11. Rahja 1006 BF |Boronstag=2. Hesinde 1040 BF |Geburtsjahr=1006 |Kurzcharakteristik=Ein echter Haudegen der seinen Freunden jederzeit zur Seite springt, wenn es notwendig sein sollte. |Hauszugehoerigkeit=Haus Fischwachttal |Eltern=Hagunald von Fischwachttal und Isavena von Ibenburg |Familienstand= Durahja vom Berg (verlobt) |Kinder=[[Roana von Fischwachttal], anerkannter Bastard |Wohnort=Edlengut Bösalbentrutz |Geburtsort= |Kurzbeschreibung_des_Gutes=Das Edlengut Bösalbentrutz im äußersten Nordwesten der Baronie Tommelsbeuge ist eigentlich recht zivilisiert, um das Dorf Hjalderfurt wird am Fluss viel Landwirtschaft betrieben. Jenseits der im Osten aufragenden Hügelkette gibt es einen kleinen Wald in dem die Ruinen der ehemaligen Siedlung Eichengrund liegen. |Groesse=1,80 Schritt |Haar=dunkelblond, rot (Bart) |Augen=braun |Aussehen_Besonderheiten= |Einfluss=ansehnlich beim Gratenfelser Garderegiment, nur geringer Einfluss beim Adel |Finanzkraft= hinlänglich (Einkommen aus dem Lehen, Offiziersgehalt) |Zugehoerigkeit_Orden_Gilden_Gruppen=Gratenfelser Garderegiment, Stab |Spieler= |Av_Jahr_der_Informationen=1040 |Beschreibung=Garobald von Fischwachttal misst in etwa 1 Schritt und 40 Finger und ist von kräftiger Statur.

Rondrianisch kurz geschnittenes Haar und ein Vollbart rahmen ein Gesicht ein, während seine braunen Augen aufmerksam die Umgebung betrachten. Während das Haupthaar von dunkelblonder Farbe ist, wallt der Vollbart feuerrot. Wenn er in Bösalbentrutz sein sollte, trägt er praktische Kleidung aus Wildleder oder stabilem Stoff, ergänzt durch einen Wappenrock mit dem Wappen von Bösalbentrutz. Zu offiziellen Anlässen trägt er bevorzugt ein weißes Hemd, darüber eine halbärmelige schwarze Tunika und dunkle Beinkleider. Dazu trägt er eine rotweiße Schärpe, die ihn als Offizier des Garderegiments Koschwacht ausweist und ein Schwert nach albernischer Machart und Aussehen. Im Kampf bevorzugt er Garether Platte und den klassischen Zweihänder.

Mehrere Augenzeugen berichteten, dass der Hauptmann beim Sturm auf das Eslambrücker Tor während der Schlacht um Mendena fiel. Sein Leichnam konnte nach der Schlacht allerdings nicht geborgen werden. Fand den endgültigen Tod im ehrenhaften Zweikampf gegen einen Geweihten der Rondra im Rondra-Tempel zu Gratenfels Anfang Hesinde 1040 BF. |Aventurische_Informationen= |Wichtige_lebende_Verwandte= |Herausragende_Ahnen= |Freunde_und_Verbuendete= |Feinde_und_Konkurrenten= |Amt1_Name=Edler von Bösalbentrutz |Amt1_Vorgaenger=? |Amt1_Zeitraum=? bis 1040 BF |Amt1_Nachfolger= Roana von Fischwachttal |Amt2_Name= |Amt2_Vorgaenger= |Amt2_Zeitraum= |Amt2_Nachfolger= |Amt3_Name= |Amt3_Vorgaenger= |Amt3_Zeitraum= |Amt3_Nachfolger= |Amt4_Name= |Amt4_Vorgaenger= |Amt4_Zeitraum= |Amt4_Nachfolger= |Amt5_Name= |Amt5_Vorgaenger= |Amt5_Zeitraum= |Amt5_Nachfolger= |Volkes_Stimme=Er schützt uns hier draußen gut vor den bösen Elfen und Feen! Zur Sicherheit lässt er jeden Sommer alle Sprösslinge am Tommelufer ausreißen, die vom Farindel herübergewuchert sind. Das nenne ich mal sinnvollen Frondienst! |Zitate=Pacem volo bellum paro - Für den Frieden zum Kriege gerüstet (persönliches Motto) |Staerken=loyal und ehrenhaft |Schwaechen=aufbrausend und impulsiv |Herausragende_Eigenschaften=MU 15, KK16 |Herausragende_Talente=Zweihänder 17, Kriegskunst 14, Angeln 12, Singen 12 |Meisterinformationen=offiziell starb Garobald bei der Schlacht um Mendena. Allerdings konnte nach der Schlacht nur sein Schwert geborgen werden. Tatsächlich wurde er nur schwer verwundet und trank einen mit Erzvampirblut versetzten Heiltrank, der ihn auch in einen Vampir verwandelt hat. Das Blut stammt von der 'alten Gräfin' von Albenhus, der mehrere hundert Jahre alten Erzvampirin. Ein unter ihrem Einfluss stehender Alchimist hat mehrere entsprechend präparierte Tränke verteilt. Garobald schaffte es unerkannt zurück in die Nordmarken und starb schließlich im rondragefälligen Zweikampf mit dem Geweihten. Bevor er verging, warnte er den Geweihten noch: 'Das Böse kommt aus Albenhus!' Er ist auch der Grund warum Ivetta von Leihenhof zum Storchengarten angefangen hat sich mit Vampirismus zu beschäftigen, denn sie war bei diesem Kampf damals dabei. |Quelle= }}