Traviard von Lerchentrutz

{{Personenbeschreibung |Name=Traviard von Lerchentrutz |Wappenlink=Lerchentrutz-fw.png |Wappen_Titel= |Wappenbeschreibung=Wappen Lerchentrutz, erweitert durch (heraldisch) rechts oben eine goldene Sonne, (heraldisch) links oben ein goldenes Herdfeuer |Bildnislink= |Bildunterschrift= |Titel=Ritter |Anrede=Hoher Herr |Lehen=keines |Dienstherr=Hagrobald Guntwin vom Großen Fluss |Profession=Ritter |Hauptgottheit=Travia, Praios |Tsatag=1012 BF |Boronstag=gefallen beim Feldzug gegen Haffax 1039 BF |Geburtsjahr=1012 |Kurzcharakteristik= |Hauszugehoerigkeit=Haus Lerchentrutz |Eltern=Madalin von Lerchentrutz und Hal von Tommelsfurt |Familienstand=ledig |Kinder= |Wohnort= |Geburtsort= |Kurzbeschreibung_des_Gutes= |Groesse=1,90 Schritt |Haar=dunkelbraun |Augen=blau |Aussehen_Besonderheiten= |Einfluss=gering |Finanzkraft=praktisch gegen null |Zugehoerigkeit_Orden_Gilden_Gruppen=ehemals Bund zum Schutze von Heim und Herdfeuer zur Mahnung an die Blutnacht von Rommilys (aufgelöst), Flussgarde |Spieler= |Av_Jahr_der_Informationen=1040 |Beschreibung=Traviard von Lerchentrutz ist mit seiner beachtlichen Größe von 95 Fingern und seinen breiten Schultern kaum zu übersehen. Er sorgt zwar immer wieder dafür, dass seine dunkelbraunen Locken gestutzt und in Form gebracht werden, doch kann er sich weder dazu durchringen, sie so kurz zu scheren, dass man sie nicht mehr sieht, noch sie am raschen Nachwachsen zu hindern, sodass seine Frisur meist sehr verwegen aussieht. Dafür achtet er sehr darauf, sein Kinn und seine Wangen von Bartwuchs frei zu halten und trägt nur einen altmodischen Kriegerschnauzbart. Vom Kinn aus wandert die rechte Wange hinauf eine inzwischen recht gut verheilte Narbe. Seine blauen Augen liegen unter schmalen, gerade Augenbrauen. Traviard trägt meist einfache Kleidung aus Wolle und Leinen, überwiegend in den Farben Orange, Schwarz und Blau. Oft sieht man ihn auch in einem alten und mehrmals geflickten Wappenrock des Herdfeuerordens, besonders wenn er auf Reisen ist. Rüstet sich Traviard für den Kampf, so trägt er Kettenhemd und besagten Wappenrock. Dazu führt er als Waffe ein Langschwert und einen Schild, der sein persönliches Wappen zeigt. |Aventurische_Informationen=Im PER 1037 wird er aufgrund seiner Verdienste für das Herzogenhaus mit dem Posten eines Weibels in der Flussgarde belohnt, der er bis zu seinem Tod im RAH 1039 ehrenvoll dient. Er kommt während des Feldzugs gegen den Reichsverräter Helme Haffax ums Leben. |Wichtige_lebende_Verwandte=

|Herausragende_Ahnen=

  • [[Hal von Tommelsfurt (Vater, Junker zu Tommelsfurt)

|Freunde_und_Verbuendete=

|Feinde_und_Konkurrenten=

|Amt1_Name= |Amt1_Vorgaenger= |Amt1_Zeitraum= |Amt1_Nachfolger= |Amt2_Name= |Amt2_Vorgaenger= |Amt2_Zeitraum= |Amt2_Nachfolger= |Amt3_Name= |Amt3_Vorgaenger= |Amt3_Zeitraum= |Amt3_Nachfolger= |Amt4_Name= |Amt4_Vorgaenger= |Amt4_Zeitraum= |Amt4_Nachfolger= |Amt5_Name= |Amt5_Vorgaenger= |Amt5_Zeitraum= |Amt5_Nachfolger= |Volkes_Stimme=

  • "Traviard von Lerchentrutz? Wer soll das denn sein? Ach, Ihr meint diesen Gänseritter? Ein feiner Kerl, der Mann. Hat mir im letzten Frühjahr geholfen, meinen Karren aus dem Schlamm zu ziehen!"

|Zitate=

  • "In Zeiten, in denen ich an Praios' Gerechtigkeit zweifle, übe ich sie doch jeden Tag. In Zeiten, in denen ich an meiner Familie zweifle, trage ich doch Travias Güte unter das Volk."

|Staerken=götterfürchtig, konsequent, ehrgeizig, zupackend |Schwaechen=neidisch, neugierig |Herausragende_Eigenschaften=KK 15 |Herausragende_Talente=Schwerter 15, Reiten 12, Selbstbeherrschung 12, Etikette 12, Götter und Kulte 12, Rechtskunde 12, Staatskunst 12, Heraldik 12 |Meisterinformationen= |Quelle=

}}