Chronik Baronie Ambelmund: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 48: Zeile 48:
 
* [[Nadiva von Schweinsfold]] wird vor dem Gildentribunal in Elenvina u. a. dazu verteilt, ihre Ausbildung beim Junker [[Radulf von Lipsteyn]] fortzusetzen und abzuschließen, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel18#Urteil_in_der_Magierakademie|GS 18, Urteil in der Magierakademie]]
 
* [[Nadiva von Schweinsfold]] wird vor dem Gildentribunal in Elenvina u. a. dazu verteilt, ihre Ausbildung beim Junker [[Radulf von Lipsteyn]] fortzusetzen und abzuschließen, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel18#Urteil_in_der_Magierakademie|GS 18, Urteil in der Magierakademie]]
 
* Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] und ihr Burgoffizier [[Nivard von Tannenfels]] nehmen am [[Herzogenturnier_1044_BF]] teil, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel18#Die_Herzogenturnei_1044|GS 18, Die Herzogenturnei 1044]]
 
* Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] und ihr Burgoffizier [[Nivard von Tannenfels]] nehmen am [[Herzogenturnier_1044_BF]] teil, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel18#Die_Herzogenturnei_1044|GS 18, Die Herzogenturnei 1044]]
* Baronsgemahl [[Leodegar von Fadersberg]] weilt ebenfalls in Elenvina (siehe Allaventurischer Konvent 2022)
+
* Baronsgemahl [[Leodegar von Quakenbrueck|Leodegar von Fadersberg]] weilt ebenfalls in Elenvina (siehe Allaventurischer Konvent 2022)
  
 
'''Tsa:'''
 
'''Tsa:'''
* 6 Tsa: Feierlichkeiten zum 600. Jahrestag der Aushebung und Zerschlagung des Hexenzirkels um den Lipsteyn, in [[Gut Lipsteyn|Lipsteyn]], siehe [[Nordmärker Greifenspiegel18#Der_Befreiung_des_Lipsteyns_zum_Gedenken|GS 18, Der Befreiung des Lipsteyns zum Gedenken]]
+
* 6 TSA: Feierlichkeiten zum 600. Jahrestag der Aushebung und Zerschlagung des Hexenzirkels um den Lipsteyn, in [[Gut Lipsteyn|Lipsteyn]], siehe [[Nordmärker Greifenspiegel18#Der_Befreiung_des_Lipsteyns_zum_Gedenken|GS 18, Der Befreiung des Lipsteyns zum Gedenken]]
  
 
'''Fir:'''
 
'''Fir:'''
* 7 Firun: Geburt von Wunibald Forgif von Fadersberg, erstgeborener Sohn der Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] und ihres Gemahls [[Leodegar von Quakenbrueck|Leodegar]], siehe [[Nordmärker Greifenspiegel18#Ein_Erbe_f.C3.BCr_Ambelmund|GS 18, Ein Erbe für Ambelmund]]
+
* 7 FIRun: Geburt von Wunibald Forgif von Fadersberg, erstgeborener Sohn der Baronin [[Wunnemine von Fadersberg]] und ihres Gemahls [[Leodegar von Quakenbrueck|Leodegar]], siehe [[Nordmärker Greifenspiegel18#Ein_Erbe_f.C3.BCr_Ambelmund|GS 18, Ein Erbe für Ambelmund]]
  
 
'''Hes:'''
 
'''Hes:'''
 +
* 12. HESinde: Raginhard Winrich von Tannenfels, erstgeborener Sohn der Hofkaplanin [[Elvrun von Tannenfels|Elvrun]] und des Burgoffiziers [[Nivard von Tannenfels]] kommt zur Welt, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel17#Kindersegen_auf_Burg_Fadersberg|GS 17, Kindersegen auf Burg Fadersberg]]
  
 
'''Bor:'''
 
'''Bor:'''
Zeile 63: Zeile 64:
  
 
'''Eff:'''
 
'''Eff:'''
 +
* Trotz Fehlalarms verläuft das Efferdfest ohne wesentliche Zwischenfälle und erneute Feensichtungen. Waldhere Triftinger gewinnt das traditionelle Wettschwimmen im Namen und zu Ehren des Unergründlichen, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel17#Fehlalarm_-_keine_erneute_Feensichtung_zum_Efferdfest|GS 17, Fehlalarm - keine erneute Feensichtung zum Efferdfest]]
  
 
'''Ron:'''
 
'''Ron:'''
  
 
'''Pra:'''
 
'''Pra:'''
 +
* Am 5. PRAios wird der Bau der Klause am Spreiselsturz feierlich eröffnet; schon bald häufen sich Zwischenfälle, die den Fortgang der Baumaßnahme ausbremsen, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel17#Klausenbau_am_Spreiselsturz|GS 17, Klausenbau am Spreiselsturz]]
 +
* [[Radulf von Lipsteyn]], Junker von [[Gut Lipsteyn|Lipsteyn]] wird als allererster Amtsträger mit dem Amt des Hofmagus von Ambelmund bestallt, siehe [[Nordmärker_Greifenspiegel17#Ein_Hofmagier_f.C3.BCr_Ambelmund|GS 17, Ein Hofmagier für Ambelmund]]
 +
 +
 +
'''undatiert:'''
 +
 +
== 1043 BF ==
 +
 +
'''Nam:'''
 +
 +
'''Rah:'''
 +
 +
'''Ing:'''
 +
 +
'''Per:'''
 +
 +
'''Phe:'''
 +
 +
'''Tsa:'''
 +
 +
'''Fir:'''
 +
 +
'''Hes:'''
 +
 +
'''Bor:'''
 +
 +
'''Tra:'''
 +
 +
'''Eff:'''
 +
 +
'''Ron:'''
 +
 +
'''Pra:'''
 +
 +
 +
'''undatiert:'''
 +
 +
 +
== 1042 BF ==
 +
 +
'''Nam:'''
 +
 +
'''Rah:'''
 +
 +
'''Ing:'''
 +
 +
'''Per:'''
 +
 +
'''Phe:'''
 +
 +
'''Tsa:'''
 +
 +
'''Fir:'''
 +
 +
'''Hes:'''
 +
 +
'''Bor:'''
 +
 +
'''Tra:'''
 +
 +
'''Eff:'''
 +
 +
'''Ron:'''
 +
 +
'''Pra:'''
 +
  
 
'''undatiert:'''
 
'''undatiert:'''

Version vom 24. Oktober 2022, 00:57 Uhr

Chronik der Baronie Ambelmund, absteigend, d. h. in jüngster Vergangenheit beginnend, sortiert

1045 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:


undatiert:

1044 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

  • Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Schweineaustrieb in die Wälder wird verkündet, dass im Ort Tannenfels im Südosten der Baronie auf Anregung seitens Mutter Waldliebs ein Tempel der Peraine eingerichtet werden soll, siehe GS 18, Ein Tempel für die Gebende Mutter

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:


undatiert:

1043 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:


undatiert:


1042 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:


undatiert: