Chronik Gut Aelgarsfels: Unterschied zwischen den Versionen

K (→‎1037 BF: Interne Links)
Zeile 148: Zeile 148:
 
'''Tra:'''
 
'''Tra:'''
 
*'''03.''' - Tsatag von [[Darion von Aelgarsfels]]
 
*'''03.''' - Tsatag von [[Darion von Aelgarsfels]]
 +
'''undatiert'''
 +
*Die reichen Freibauern von [[Dorf Kranichfluchs]] verarmten zur Zeit von [[Baldur Greifax]] und verließen wegen vieler zu erduldender Ungerechtigkeiten ihre Höfe um sich einer Räuberbande anzuschließen. Seit dem verfiel Kranichfluchs zusehends.
  
 
== 2. Jahrhundert BF ==
 
== 2. Jahrhundert BF ==
 
'''undatiert'''
 
'''undatiert'''
 
*[[Illger Schulzensohn]] tötet den Praios-Geweihten [[Praiorus Loreter|Praiorus]]
 
*[[Illger Schulzensohn]] tötet den Praios-Geweihten [[Praiorus Loreter|Praiorus]]

Version vom 28. Oktober 2023, 21:47 Uhr

Chronik Rittergut Aelgarsfels

1046 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:

undatiert:

1045 BF

Nam:

Rah: 15. - Darion von Aelgarsfels bricht auf Geheiß von Iriane Madalin von Kranick zum Kranickfluchs nach Dorf Grenzmark auf, um dem Grund für das Versiegen des Tommel nachzugehen.

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:

  • 12. - Seit dem Tempelfest im PRA 1045, welcher in der wiederentdeckten Tempelruine eines alten, bislang nicht geweihten Praiostempels aus der anfänglichen Priesterkaiserzeit stattfand, wird jedes Jahr am 12. PRA der Ermordung des Praiosgeweihten Praiorus Loreter gedacht. Dieser wütete hier einst mit praiotischem Fanatismus und blutiger Hand gegen Naturzauberer, allgemein Magie und Andersgläubige, was dazu führte, dass er schließlich von Illger ermordet wurde. Dieser erzählte im Folgenden, er habe gegen einen Dämon gekämpft und obsiegt (siehe Sage um den Vorfahren Illger). Die unbestatteten Gebeine des Praioten sowie sein Tempel gerieten in Vergessenheit, bis man sie erst Ende 1043 wiederentdeckte.

undatiert:

1044 BF

Nam:

Rah:

Ing:

Per:

Phe:

Tsa:

Fir:

Hes:

Bor:

Tra:

Eff:

Ron:

Pra:

undatiert:

1043 BF

Ing:

  • Einige Adelige finden auf der Suche nach einem magischen Steinfries die Ruine eines Tempelbaus und den Geist des Geweihten Praiorus. Über den Vorfahren Illger Schulzensohn kommt die Wahrheit ans Licht. Er wird vom Helden zum Geweihtenmörder.

1041 BF

undatiert:

1039 BF

Rah:

undatiert:

1038 BF

Rah:

1037 BF

Ron:

1027 BF

undatiert:

1026 BF

Per:

1025 BF

Ron:

undatiert:

  • Moiral von Aelgarsfels führt während des Unterstützungszugs zu Hilfe Tobriens im Freiwilligenregiment 'Recken Jasts' die Kranicker Ritterlanze an

1024 BF

undatiert:

1016 BF

Phe:

1015 BF

Tra:

995 BF

Per

991 BF

Tra:

undatiert

  • Die reichen Freibauern von Dorf Kranichfluchs verarmten zur Zeit von Baldur Greifax und verließen wegen vieler zu erduldender Ungerechtigkeiten ihre Höfe um sich einer Räuberbande anzuschließen. Seit dem verfiel Kranichfluchs zusehends.

2. Jahrhundert BF

undatiert