Gut Sturmtrutz: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 25: Zeile 25:
 
|Landschaften=Ufer des Großen Flusses
 
|Landschaften=Ufer des Großen Flusses
 
|Gewaesser=Großer Fluss, Jocher (kleiner Bach, der in den Großen Fluss mündet und irgendwo in der Mark Windhag entspringt)
 
|Gewaesser=Großer Fluss, Jocher (kleiner Bach, der in den Großen Fluss mündet und irgendwo in der Mark Windhag entspringt)
|Besonderheiten=war lange Zeit Bestandteil des benachbarten [[GutStorchengarten|Junkergutes Storchengarten]], bis es im Rondra 1045 BF aus diesem herausgelöst und dem jetzigen Herrn zu Lehen gegeben wurde.
+
|Besonderheiten=war lange Zeit Bestandteil des benachbarten [[Gut_Storchengarten|Junkergutes Storchengarten]], bis es im Rondra 1045 BF aus diesem herausgelöst und dem jetzigen Herrn zu Lehen gegeben wurde. De jure ist es ein Edlengut, da der derzeitige Gutsherr Titel und Lehen aus der Hand des Herzogs empfing, führt er den Titel eines [[ave:Landedler|Landedlen]].
 
|Geschichte=
 
|Geschichte=
 
|Offizielle_Quellen=
 
|Offizielle_Quellen=

Version vom 23. November 2022, 21:00 Uhr

Nor-I-02P-E8 Gut Sturmtrutz

Wappen Gut Sturmtrutz

Wappen
Karte des Lehens

Karte der Edlengüter mit Sturmtrutz

Lage des Lehens
Edlengut in Herzöglich Fuchsgau

Edlengut in Herzöglich Fuchsgau

Status: bespielt
Kontakt: Galebquell

Das fruchtbare, wenngleich winzige Gut liegt direkt südlich der Herzogenstadt Elenvina zwischen den Ufern des Großen Flußes an seiner praioswärtigsten Kurve, zwischen der Herzogenstraße gen Praios in das Herzogtum Grangoria und den dichten Hlûtharswäldern. Der Edle ist ein weitläufiger Verwandter der Äbtissin von Junkergut Storchengarten, das erst jüngst geschaffene Gut wurde, so heißt es, auf Bitten Ihrer Hochwürden aus dem großen Gut Storchengarten ausgegliedert und neu belehnt.

Zusammenfassung

  • Name: Gut Sturmtrutz
  • Lehensherr/in: Landedler Hartuwal Cassius von und zu Hornisberg
  • Wappen: über blauem Wellenschildfuß vor goldenem Grund ein schwarzer stilisierter Turm (Über dem Großen Fluss vor den goldenen Feldern der Turm Sturmtrutz)
  • Residenz: Turm Sturmtrutz
  • Wichtige Familien: Haus Hornisberg, Familie Leihenhof
  • Einwohner: 120
  • Zwerge: 0
  • Hauptort: Sturmtrutzingen (100 Einwohner)
  • Siedlungen: Achinger Hof (20 Einwohner)
  • Burgen und Schlösser: keine
  • Untergeordnete Lehen: keines
  • Tempel: Peraine-Kapelle in Sturmtrutzingen, Peraine-Schrein auf dem Achinger Hof
  • Landschaften: Ufer des Großen Flusses
  • Gewässer: Großer Fluss, Jocher (kleiner Bach, der in den Großen Fluss mündet und irgendwo in der Mark Windhag entspringt)
  • Besonderheiten: war lange Zeit Bestandteil des benachbarten Junkergutes Storchengarten, bis es im Rondra 1045 BF aus diesem herausgelöst und dem jetzigen Herrn zu Lehen gegeben wurde. De jure ist es ein Edlengut, da der derzeitige Gutsherr Titel und Lehen aus der Hand des Herzogs empfing, führt er den Titel eines Landedlen.

Geschichte

Offizielle Quellen

Baronien der Mark Elenvina
Stadt ElenvinaRatsland KlippagHerzöglich FuchsgauHerzöglich Bollharschen Wappen Mark Elenvina