Gut Kargenau: Unterschied zwischen den Versionen

K (Textersetzung - „Herzoeglicher Greifenmeister“ durch „Herzöglicher Greifenmeister“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Grafschaft=Grafschaft Elenvina
 
|Grafschaft=Grafschaft Elenvina
 
|Wappen_Bild=
 
|Wappen_Bild=
|Wappen_Titel=
+
|Wappen_Titel=Wappen Gut Kargenau
 
|Karte_Bild=Fuchsgau_Edlen2.PNG
 
|Karte_Bild=Fuchsgau_Edlen2.PNG
 
|Karte_Titel=Karte Fuchsgau mit Unterlehen
 
|Karte_Titel=Karte Fuchsgau mit Unterlehen
Zeile 16: Zeile 16:
  
 
Hier geht es zur Liste der [[Herzöglicher Greifenmeister|herzöglichen Greifenmeister]].   
 
Hier geht es zur Liste der [[Herzöglicher Greifenmeister|herzöglichen Greifenmeister]].   
|Herrscher=[[Deochar von Kargenau]]
+
|Herrscher=Edler Deochar von Kargenau
|Wappenbeschreibung=
+
|Wappenbeschreibung=Auf blauem Schild ein goldener Falke, das Schildhaupt von Silberhermelin
 
|Residenz=Weiler Kargenau
 
|Residenz=Weiler Kargenau
|Wichtige_Familien=
+
|Wichtige_Familien=[[Haus Kargenau]]
 
|Einwohner=380
 
|Einwohner=380
 
|Anzahl_Zwerge=12
 
|Anzahl_Zwerge=12
|Hauptort=Weiler Kargenberg
+
|Hauptort=Dorf Kargenberg
|Siedlungen=
+
|Siedlungen=drei Dörfer (darunter die Greifenmeisterei bei Greifenhöh), ein paar Weiler
|Burgen=keine
+
|Burgen=keine, Gutshof Greifenhöh, Gutshof Schroffenau
 
|Untergeordnete_Lehen=keines
 
|Untergeordnete_Lehen=keines
|Tempel=
+
|Tempel=einer, W8 Schreine
|Landschaften=
+
|Landschaften=Berge, Ausläufer des Eisenwaldes
 
|Gewaesser=
 
|Gewaesser=
|Besonderheiten=
+
|Besonderheiten=Die Herzögliche Falknerei liegt in Kargenau.
 
|Geschichte=
 
|Geschichte=
 
|Offizielle_Quellen=
 
|Offizielle_Quellen=

Version vom 12. Oktober 2023, 09:55 Uhr

Nor-I-02P-E3 Gut Kargenau

Wappen Gut Kargenau

Wappen
Karte des Lehens

Karte Fuchsgau mit Unterlehen

Lage des Lehens
Edlengut in der Baronie Herzöglich Fuchsgau in der Stadtmark Elenvina

Edlengut in der Baronie Fuchsgau in der Grafschaft Elenvina

Status: vakant / Neuspieler
Kontakt: Kanzler

Kargenau liegt schon in den ersten Bergen des Eisenwaldes, ganz an der Grenze zu Bollharschen. Doch die Jagd ist gut hier, und Kargenau zeichnet sich vor allem durch die hier gelegene herzögliche Falknerei aus. Die herzöglichen Greifenmeister haben ihren Sitz auf Gut Kargenau. Gwynna von Siebenstein hatte diese Position in der Zeit von 1021 - 1035 BF inne.

Der Edle von Kargenau ist ein guter Falkenkenner und hat vor allem die Infrastruktur für die Falknerei aus seinem Lehen zu stellen.

Hier geht es zur Liste der herzöglichen Greifenmeister.

Zusammenfassung

  • Name: Gut Kargenau
  • Lehensherr/in: Edler Deochar von Kargenau
  • Wappen: Auf blauem Schild ein goldener Falke, das Schildhaupt von Silberhermelin
  • Residenz: Weiler Kargenau
  • Wichtige Familien: Haus Kargenau
  • Einwohner: 380
  • Zwerge: 12
  • Hauptort: Dorf Kargenberg
  • Siedlungen: drei Dörfer (darunter die Greifenmeisterei bei Greifenhöh), ein paar Weiler
  • Burgen und Schlösser: keine, Gutshof Greifenhöh, Gutshof Schroffenau
  • Untergeordnete Lehen: keines
  • Tempel: einer, W8 Schreine
  • Landschaften: Berge, Ausläufer des Eisenwaldes
  • Gewässer:
  • Besonderheiten: Die Herzögliche Falknerei liegt in Kargenau.

Geschichte

Offizielle Quellen

Baronien der Mark Elenvina
Stadt ElenvinaRatsland KlippagHerzöglich FuchsgauHerzöglich Bollharschen Wappen Mark Elenvina