Dorf Grenzmark

Beschreibung

Das kleine Grenzmark mit seinen 290 Einwohnern schließlich liegt im Norden der Grafenmark. In diesem götterverlassenen Kaff sorgt der steinalte Dorfälteste Taran Köchelpötter bei Bedarf für Ordnung, obwohl der Bürgermeister offiziell der reichste Bauer des Ortes Phillip Hintermoser ist. Wenn hier ein Sack Korn umfällt, dann ist das schon ein wichtiges Ereignis. Es gibt nur einen Perainetempel und dieser ist als solcher nicht einmal zu erkennen, da die alte Blockhütte mit dem Peraineschrein schon leicht verfallen ist. Der letzte Geweihte ist noch unter der Führung von Graf Baldur Greifax ausgewandert und seitdem gab es keinen neuen, der sich hierher verirrte. Die Bauern der Umgebung treffen sich hin und wieder im Buschenschank Birnbaum - wenn der gerade auf hat, worüber der alte Köchelpötter befindet.

In letzter Zeit gab es im dichten Holz, das den kleinen Ort umgibt, Sichtungen eines verwahrlosten Mannes, den alle nur den Fallensteller nennen. Darüber hinaus müssen sich Holzfäller in Acht nehmen: Immer häufiger werden schwere, gefährliche Bärenfallen gefunden und schon der eine oder die andere haben sich daran verletzt.

Zusammenfassung

  • Name: Dorf Grenzmark
  • Lage/Baronie/Grafschaft:
  • Einwohnerzahl: 290
  • Dorfherr:
  • Bürgermeister: Phillip Hintermoser
  • Büttel: Zwei bewaffnete Bürger und weitere zwei provisorisch bewaffnete Knechte
  • Gutshöfe: Hof Hintermoser; Hof Langenarg; Hof Hinterarg; Hof Vorderarge
  • Tempel: Peraine (verwaist)
  • Wichtige Gasthöfe:
  • Händler/Handwerker/Marktrecht:

Geschichte

Offizielle Quellen

Inoffizielle Quellen