Argmin von Wirselbach: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personenbeschreibung |Name=Argmin von Wirselbach |Wappenlink= |Wappen_Titel= |Wappenbeschreibung= |Bildnislink= |Bildunterschrift= |Titel=Page der Göttin |A…“)
 
Zeile 16: Zeile 16:
 
|Geburtsjahr=1022
 
|Geburtsjahr=1022
 
|Kurzcharakteristik=
 
|Kurzcharakteristik=
|Hauszugehoerigkeit=Haus Wirselbach
+
|Hauszugehoerigkeit=[[Haus Wirselbach]]
 
|Eltern=Vater Rumor von Wirselbach, Mutter Immhild von Wirselbach (geborene Schellenstein)
 
|Eltern=Vater Rumor von Wirselbach, Mutter Immhild von Wirselbach (geborene Schellenstein)
 
|Familienstand=ledig
 
|Familienstand=ledig

Version vom 12. April 2021, 18:49 Uhr

Argmin von Wirselbach

Wappen:

 
Titel: Page der Göttin
Anrede:
Lehen:
Dient: Schwertschwester Bodia von Leuenfels
 
Person
Profession: Rondra-Geweiht / Novize der Rondra-Kirche
Hauptgott: Rondra
Tsatag: 1022
Boronstag: lebt
Alter (im Jahr 1045): 23
Kurzcharakteristik:
Familie
Haus: Haus Wirselbach
Eltern: Vater Rumor von Wirselbach, Mutter Immhild von Wirselbach (geborene Schellenstein)
Verheiratet: ledig
Kinder: keine
Wohnort: Hlûltharshall zu Gratenfels
Geburtsort: Gut Wirselbach in der Baronie Riedenburg
Kurzbeschreibung des Gutes:
Aussehen
Größe:
Haar: kurzes blondes Haar
Augen: grüne Augen
Besonderheiten:
Politisch
Einfluss:
Finanzkraft: gering
Orden/Gruppen: Novize der Halle des Heiligen Hlûthar zu Gratenfels
Status
Betreuer: JoWa
Stand: 1043

Beschreibung

Argmin von Wirselbach ist ein junger Rondra-Novize aus Hlûtharshall, dem Rondra-Tempel zu Gratenfels.

Geschichte

Verwandtschaft: Vater Rumor von Wirselbach, Tante Rondragard von Hartsteig (geborene Wirselbach)

Herausragende Ahnen:

Verbündete:

Feinde:

Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger
Vorgänger Nachfolger

Volkes Stimme:

Zitate:

Stärken:

Schwächen:

Herausragende Eigenschaften:

Herausragende Talente:

Meisterinformationen

Offizielle Quellen

Briefspiel:
Alte Hallen von neuem Leben erfüllt, Praios 1043 BF - Besuch in der Berwacht Ishna Mur an der Grenze zwischen Nilsitz und Rabenstein