Markt Endriva: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dorf |Bildlink= |Wappenlink= |Beschreibung= Endriva ist die zweitgrößte Siedlung der Baronie und ist besonders vom Handel und Fischfang auf der Galebra abh…“)
 
K (Iseweine verschob die Seite Endriva nach Markt Endriva, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Namenskonventionen)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 26. Dezember 2022, 14:34 Uhr

Beschreibung

Endriva ist die zweitgrößte Siedlung der Baronie und ist besonders vom Handel und Fischfang auf der Galebra abhängig. Da dies dem Ort allerdings einen verhältnismäßigen großen Reichtum eingebracht hat, huldigt man dem Herrn des Wassers in einem eigenen Tempel. Neben einigen Handwerksbetrieben besteht der Ort eigentlich nur aus dem Hafen mit entsprechenden Spelunken und großen Lagerhallen. Denn ebenso wie in Gernebruchstadt besteht in Endriva das Stapelrecht.

Zusammenfassung

  • Name: Markt Endriva
  • Lage/Baronie/Grafschaft: Baronie Gernebruch, Nor-IV-03
  • Einwohnerzahl: ca. 400
  • Dorfherr: Herrscher Baronie Gernebruch
  • Bürgermeister: Alrik Ohnreiter (ernannt unter Baron Ontho)
  • Büttel:
  • Gutshöfe:
  • Tempel: Efferdtempel (klein)
  • Wichtige Gasthöfe:
  • Händler/Handwerker/Marktrecht:

Geschichte

Offizielle Quellen

Inoffizielle Quellen