Dorf Rosenhain: Unterschied zwischen den Versionen

K (Iseweine verschob die Seite Dorf Rosenhain neu nach Dorf Rosenhain, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Januar 2022, 10:40 Uhr

Beschreibung

Kleines, recht verschlafenes Dorf im Edlengut Rosenhain. Die Einwohner leben von Landbau und Viehzucht. Darüber hinaus verdient ein erheblicher Teil der Bevölkerung das täglich Brot mit Arbeit in der Rosenölmühle oder im Rosenhain des Haus Mersingen. Ein kaum erwähnenswertes Gasthaus bietet Reisenden auf der Straße Richtung Albernia eine einfache Unterkunft. Das Dorf wird von einem Wehrturm mit Haupthaus des Edlen Ernbrecht Travialieb von Mersingen ä.H. überschaut.

Zusammenfassung

  • Name:
  • Lage/Baronie/Grafschaft:
  • Einwohnerzahl: 150, davon 10 Zwerge
  • Dorfherr: Ernbrecht von Mersingen ä.H.
  • Bürgermeister: Ortsvorsteherin Warna Elferstochter
  • Büttel: 1
  • Gutshöfe: 1
  • Tempel: Schrein der Rahja
  • Wichtige Gasthöfe: 1
  • Händler/Handwerker/Marktrecht: Rosenölmanufaktur Mersingen

Geschichte

Offizielle Quellen

Inoffizielle Quellen